Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

    Fashion

    Chino-Mania

    Der Chino-Look und seine Facetten

    Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

    Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

    [9518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 086

    Fashion Masche Herbst 2010 Trend

    Blick auf Strick

    Die Masche gehört zu den Umsatzbringern der aktuellen Saison. Ihre Bedeutung innerhalb der DOB-Sortimente wächst und wächst. Der kommende Herbst baut auf erfolgreiche Themen auf.

    Strick steht für den Zeitgeist. Die einmal erreichte Gemütlichkeit ist nicht mehr wegzudenken", erklärt Roland Schneckenburger, Head of Design Lifestyle bei Olsen, den Erfolg der Masche. Fakt ist, dass Strick und Shirt seit Saisons Umsatzanteile gewinnen

    [10123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 032

    Business

    Der Preis wird heiß

    Die Zeiten von "Geiz ist geil" sind eigentlich vorbei, doch die Wirtschaftkrise rückt den Preis wieder stärker in den Fokus.

    Zweite Reduzierungen, heißt es im Esprit-Online-Shop. 30% zusätzlich auf alle Produktgruppen, verspricht Karstadt im Radio und 70% Nachlass auf den urprünglichen Preis bietet Galeria Kaufhof anlässlich der Saisonräumung. Die Rabattschlacht zum Saisonfina

    [11100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 068

    Fashion Herbst 2006

    Darüber spricht die HAKA

    Mode über alles? Fläche über alles? Marke über alles? Viele Fragen in der HAKA. Nur eines ist ganz klar: Das Sakko ist zurück - es tut der Branche gut.

    Kevin Lobo ist sehr glücklich. "Der Handel setzt bei Marken wieder deutlich mehr auf Fashion." Es ist Anfang Dezember und Lobo, "Head of Creative Management Clothing" bei Hugo Boss, weiß das alles so genau, weil in diesem Augenblick in Metzingen die erst

    [6717 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2001 Seite 019

    News Umsätze Point of Sale

    Stiefelröcke

    Hauptsache mit Schlitz

    Der Dauerbrenner Stiefelhose hat Konkurrenz bekommen: Stiefelröcke heißen die neuen Favoriten im Handel. Stiefelröcke sind knielange Röcke, die zur neuen Stiefelmode getragen werden. Ob gerade geschnitten oder leicht ausgestellt, ob in glänzender oder win

    [750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 234

    Medien

    Jetzt

    Die Bundesliga-Leibchen im Test

    Pünktlich zum Start der neuen Bundesliga-Saison widmet sich das Jugendmagazin Jetzt (Beilage der Süddeutschen Zeitung) dem Thema "Fußball". Alle 18 Mannschaften bekommen da ihre Geschichte - über Freud und Leid der vergangenen Saison, die Entstehung von S

    [1118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 124

    Mode

    DOB: Coordinates und Große Größen

    K. T.

    Mülheim - startet mit zwei Themen zur Auslieferung 15.11.- 30.11.: 1. "Neblina Verde" basiert auf einer leichten Woll-Qualität, Woll-Mischungen und Buntgeweben; für lässige Jacken bspw. ein Strukturkaro; Fensterkaro für Hosenanzüge, Wolle/Leinen-Mischunge

    [11619 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 148

    Mode / DOB

    TW-Umfrage in Düsseldorf: Welche Rolle spielt die Farbe?

    Fast alle kaufen Farbe

    Wolfgang Falke, KS., Bochum (Coordinates): Mittelfarbigkeit bis hin zum Pastell tendierend und Weiß in Verbindung mit Farbe, das ist absolut das Thema. Hans Beisel, Comma, Düsseldorf (Coordinates): Bei uns wollen die Leute zwar Farbe, aber es muß müder

    [5895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 056

    Mode / DOB

    Moderne Coordinates und Mäntel/ Jacken: Nachmusterung Herbst/ Winter '94/ 95 und Frühprogramme Frühjahr/ Sommer '95

    Viel Transparenz und Weiblichkeit

    Nic Janik

    Krefeld - Das Early-Spring-Programm (Auslieferung 1. bis 20.11.94) beinhaltet 60 miteinander kombinierbare Teile, nämlich Konfektion, Outdoor, Strick, Shirts, Tücher, Gürtel, Strümpfe. Farben sind Schwarz und Natur mit Sonnengelb als Akzent. Basisqualität

    [34268 Zeichen] € 5,75