Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 044

    Report Mediaplanung II

    Nicht mehr im Bild

    Viele Menschen surfen im Netz, empfangen Besuch oder erledigen Hausarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft. Verliert das Medium dadurch an Relevanz? Wenn in deutschen Haushalten der Fernseher an ist, bedeutet das nicht, dass die Zuschauer geb

    [6361 Zeichen] Tooltip
    TV-Geschehen spielt häufig eine Nebenrolle - Tätigkeiten während der Fernseher läuft - Angaben in Prozent

    RTL und Pro Sieben laufen oft im Hintergrund - Bevorzugte Sender bei Nebenbeinutzung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 041

    Medien und Media

    · Funkanalyse Bayern 2006: Die Funkanalyse Bayern wird jährlich im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der privaten Rundfunkanbieter in Bayern erhoben. Ergänzend zur Media-Analyse (MA) liefert sie Reichweitendaten für die bay

    [2720 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 028

    Medien

    Neue Studien

    Neue Studien

    AWA 2003 First class Die "AWA 2003 First class" erscheint am 17. September 2003. Die Studie informiert über die Lebens- und Konsumwelt der 6,5 Millionen Personen im First-Class-Markt - darunter 2,3 Millionen Führungskräfte. Neben dem Konsumverhalten und

    [6421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 046

    Interactive Hyperlink

    Nicht neu, aber treffend

    Der DMMV hat Definitionen für Online-Werbewirkung präsentiert / Sieben Grundbegriffe

    BERLIN Am Rande der Messe Digital-Media World in Berlin hat der Deutsche Multimedia-Verband, dem die Nielsen Werbeforschung, die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) angehören, sieben Grundbeg

    [4224 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 012

    Interactive News

    Beim Schritt nach vorn ins Stolpern geraten

    Wenig Visionäres auf der Digital Media World / Einigung über Begriffe der Online-Werbung

    BERLIN Der Besucherandrang hielt sich in Grenzen, der im Vorfeld großmundig angekündigte Marktüberblick für professionelle digitale Mediengestaltung wurde nur partiell eingelöst: Die Berliner Digital Media World (DMW) entpuppte sich als bloß einer von vie

    [2852 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 001

    Einheitliche Online-Kriterien

    Die Meßkriterien für Online-Werbung werden vereinheitlicht

    BONN In Sachen Effizienzmessung von Online-Werbung scheint ein Ende der babylonischen Sprachverwirrung in Sicht zu sein: Unter Ägide des Deutschen Multimedia-Verbands (DMMV) wurden Meßkriterien definiert. Unter Vorsitz von Peter Kabel, Inhaber von Kabel

    [1075 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 064

    Interactive Hyperlink

    Meßprobleme im Internet

    Werbegipfel München: Nutzerforschung noch nicht realisiert

    MÜNCHEN Die Ergebnisse umfangreicher Zuschauer- und Leserforschungen gehören fraglos zum Rüstzeug der deutschen Marketingentscheider. Und auch die Plakatwerber, die Hörfunkanstalten oder die Direktmarketer können mit Erkenntnissen über die Reichweite ihre

    [3438 Zeichen] € 5,75