Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 10

Agenda

„Big Picture“ gesucht

HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Advertiser hadern mit Google-Plänen und TV-Preisen

Was hat die aktuelle Inflation der TV-Werbepreise mit dem nahenden Ende der Third-Party-Cookies zu tun? Erst einmal wenig – doch beide Themen werden erst dann so richtig zum Aufreger, wenn man sie aus der Perspektive der Kampagnenbilanzierung betrach

[6130 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2020 Seite 28

Report Total Videomarketing

Schluss mit lustig

Das OWM-Papier und die Folgen: Wie geht es weiter auf dem beschwerlichen Weg hin zu einer einheitlichen Video-Währung?

Es stand in Horizont. Unter der Headline „Youtube lässt sich von der AGF messen“ war zu lesen, dass Youtube beim Thema Konvergente Video-Währung künftig gemeinsame Sache mit der AGF mache, der Arbeitsgemeinschaft Videoforschung. Eine Einigung liege n

[10510 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Verlässt RTL die AGF?

Natürlich nicht. Aber die OWM muss endlich alle gleich bewerten

Matthias Dang ist sauer. Grund für seinen Unmut ist das aktuellste Papier des Kundenverbandes OWM, das zahlreiche Forderungen an die TV-Vermarkter enthält – angefangen von den Konditionen im Markt über disproportionale Preise bis hin zur Vergleichbar

[3174 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 38

Report Total Video

Auf der Spur der Zuschauer

Der Bewegtbildmarkt erodiert, doch die Agenturen finden Mittel und Wege, Reichweiten und Wirkung zu messen

Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht: 165 Minuten pro Tag schauen die Deutschen täglich Fernsehen, 157 Minuten zum Ausstrahlungszeitpunkt. Doch das Zeitbudget für lineares Fernsehen wird in Zukunft kleiner: Nur noch 52 Minuten täglich „TV-

[8267 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2019 Seite 8,9

Hintergrund

Zuckerbrot und Peitsche

Mediadebatte 1: Bei einem Spitzentreffen sagen sich Werbungtreibende und die Chefvermarkter der TV-Konzerne die Meinung

Der Kundenverband OWM und die TV-Vermarkter liefern sich in schöner Regelmäßigkeit einen Schlagabtausch – gerne auch öffentlich. In einem Punkt aber ist man sich bei allen Differenzen einig: Google und Facebook müssen endlich ihre Walled Gardens öffnen. „Die Online-Werbewirtschaft ist die Wirtschaft mit den größten Versprechungen und dem niedrigsten Erfüllungsgrad“, sagt OWM-Vorstand Uwe Storch.

[14633 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 06.06.2019 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Gegen Google

IP und Seven-Ones DSP hat Potenzial

Ohne Adtech geht es nicht. Diese Erkenntnis hat sich in den vergangenen Jahren bei den deutschen TV-Vermarktern durchgesetzt, die beobachten konnten, wie Google weltweit die Märkte aufgerollt hat. RTL Group und Pro Sieben Sat 1 haben kräftig zugekauf

[2032 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 06.06.2019 Seite 14,15

Hintergrund

„Wir bauen ein Stück Autobahn“

IP Deutschland /Seven-One Media: Die Vermarkter starten eine DSP für Video, die allen offen stehen soll

Die Konkurrenten Seven-One Media und IP Deutschland gründen ein Ad-Tech-Joint Venture. Es soll eine gemeinsame Demand Side Platform steuern, über die programmatisch Videoinventar eingekauft werden kann. Damit wollen sich die TV-Vermarkter gegen Youtube aufstellen. Das Joint Venture ist ein Meilenstein und könnte der Auftakt für eine europaweite Plattform sein.

[15860 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 13.12.2018 Seite 8

Agenda

Ein Plus, aber nicht für TV

Auch der OMG Preview 2019 prognostiziert für die Gattung erstmals wieder ein Minus

Nachdem bereits die Agentur-Networks Group M, Zenith und IPG ihre Prognosen für 2019 vorgelegt haben (Horizont 49/2018), präsentiert nun auch die Organisation der Mediaagenturen (OMG) ihren Ausblick. Danach gehen drei Viertel der Mediaagenturen davon

[3104 Zeichen] Tooltip
TV tendiert erstmals ins Minus - Entwicklung der Netto-Werbeaufwendungen der Mediengattungen 2019 Wachstumstreiber - Durchschnittlich geschätzte Werbeerlöse
€ 5,75

Horizont 42 vom 19.10.2017 Seite 10,11

Hintergrund

Sand im Getriebe

Werbekonjunktur: Fernsehen verliert erstmals seit langem Umsätze und zieht den Markt ins Minus. Was ist da los in diesem Herbst?

Klarheit und Wahrheit bringt der Herbst meist in die Geschäftsprognosen von Unternehmen. Auch im Werbemarkt zeichnet sich oft im Spätsommer ab, wie das Gesamtjahr verlaufen wird – die meisten Spots und Anzeigen sind da längst geschaltet, der Rest ber

[11880 Zeichen] Tooltip
TV und Print nur brutto stabil - Mediengattungen im Werbetrend Januar bis September 2017 Autohersteller bleiben auf der Bremse - Top-10-Branchen nach Werbedruck Januar bis September 2017 Procter & Gamble hält die Fahne hoch - Top-10-Unternehmen nach Werbedruck Januar bis September 2017
€ 5,75

Horizont 37 vom 14.09.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Machtspiele

IP und SOM bauen Druck gegenüber Google auf

Die TV-Vermarkter lassen die Muskeln spielen: Nachdem IP-Chef Matthias Dang vergangene Woche in Horizont laut überlegt hat, sein Videoinventar von Googles Demand Side Platform abzuziehen, rasselt nun auch Seven-One Media mit dem Säbel. Der Vermarkter

[1367 Zeichen] € 5,75

 
weiter