Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 63

Personalien

Personalien

Kris Licht soll neuer Chef beim Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser (RB) werden. Der bisherige Leiter der Gesundheitssparte soll den Platz von Nicandro Durante einnehmen, der den Konzern seit Oktober interimsweise führt. Der frühere Konzernchef Laxm

[8721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2021 Seite 19

Recht & Politik

Handel lehnt Mindest-Werbepreise ab

Branchenverband negiert EU-Pläne zu Minimum Advertised Prices (MAP) – Ansatz bereits länger in der Diskussion um neue Leitlinien

Der Handel hält nichts von der Idee, sich von der Markenartikelindustrie Mindestpreise für die Werbung vorschreiben zu lassen. Nach Auffassung des HDE entspricht das nicht dem Vorhaben der Kommission. In die Debatte eingebracht wurde der Vorschlag schon vor geraumer Zeit.

[4319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 48

Management und Karriere

Jede Azubi-Bewerbung zählt

Handel spürt demografischen Wandel – Regionale Ungleichheiten – Förderprogramme und „Goodies“ sollen Auszubildende locken

Frankfurt. Rein rechnerisch hat es laut Bundesagentur für Arbeit Ende August für jeden Lehrstellen-Bewerber in Deutschland einen Ausbildungsplatz gegeben. So gut sich die Situation 2015 auch darstellt, der Wettlauf um den Nachwuchs ist in vollem Gange. Besonders der Einzelhandel muss sich bemühen, wie eine Branchenumfrage der LZ zeigt.

[5860 Zeichen] Tooltip
Noch sind Plätze frei - Ausbildungsstellen im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 020

Recht und Politik

Rundfunkbeiträge verfassungsgemäß

Koblenzer Urteil ist herbe Niederlage auch für die Filialbetriebe des Handels – Rossmann bleibt wenig Hoffnung

München/Koblenz. Bei den anhängigen Verfassungsklagen gegen die Neuordnung der Rundfunkgebühren wendet sich das Blatt offenbar gegen den Handel.

[2107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 20

Recht und Politik

Rundfunkbeiträge verfassungsgemäß

Koblenzer Urteil ist herbe Niederlage auch für die Filialbetriebe des Handels – Rossmann bleibt wenig Hoffnung

München/Koblenz. Bei den anhängigen Verfassungsklagen gegen die Neuordnung der Rundfunkgebühren wendet sich das Blatt offenbar gegen den Handel.

[2107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 043

Management und Karriere

Personalengpass an der Bedientheke

LZ-Umfrage zum Start des Ausbildungsjahrs – Handel kämpft mit rückläufigen Bewerberzahlen – Fachliche und soziale Defizite

Frankfurt. In diesen Wochen starten tausende von jungen Leuten ihre Ausbildung. Für den Einzelhandel wird es schwieriger, qualifizierte Bewerber zu finden. Geburtenrückgang und die Konkurrenz mit anderen Branchen machen den Unternehmen zu schaffen. Noch sind viele Lehrstellen vakant.

[7848 Zeichen] Tooltip
Ausbildungsstellen im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 43

Management und Karriere

Personalengpass an der Bedientheke

LZ-Umfrage zum Start des Ausbildungsjahrs – Handel kämpft mit rückläufigen Bewerberzahlen – Fachliche und soziale Defizite

Frankfurt. In diesen Wochen starten tausende von jungen Leuten ihre Ausbildung. Für den Einzelhandel wird es schwieriger, qualifizierte Bewerber zu finden. Geburtenrückgang und die Konkurrenz mit anderen Branchen machen den Unternehmen zu schaffen. Noch sind viele Lehrstellen vakant.

[7848 Zeichen] Tooltip
Ausbildungsstellen im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 004

Handel

Schlecker entfacht Grundsatzdebatten

Personalpolitik des Drogisten bringt Handel in Misskredit - Politik fordert Mindestlohn - Furcht vor "blindem Aktionismus"

Ehingen/Berlin. Die wachsende Kritik an der Personalpolitik bei Schlecker versetzt den Handel in Sorge. Befürchtet wird, dass die Politik nun nicht nur die Zeitarbeit, sondern weitere Instrumente zur Reduktion der Arbeitskosten grundsätzlich in Frage und

[5023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

 
weiter