Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 14

Industrie

Großbrunnen sortieren sich neu

Schäff-Gruppe steht in diesem Jahr vor Volumenverlusten – Wachstum im Discount

Im Handelsmarkengeschäft mit Wasser verschieben sich unter den Herstellern die Gewichte. Vor allem die Schäff-Gruppe gehört in diesem Jahr zu den Verlierern.

[3218 Zeichen] Tooltip
Die größten Mineralbrunnen in Deutschland - Inlandsabsatz und Inlandsumsatz der Top 20 Brunnen (Mineralwasser und Erfrischungsgetränke) – Ranking nach Absatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 04.02.2022 Seite 16

Industrie

Vittel macht Platz für die Konkurrenz

Nestlé stellt Vertrieb der Marke im Sommer ein – Einwegmarkt stark rückläufig – Danone Waters als Profiteur

Die Nummer zwei für stilles Wasser räumt das Feld: Nestlé stellt Vittel in Deutschland ein und konzentriert sich auf wachsende Marken wie San Pellegrino. Profiteure dürften Konkurrenten wie Danone und Gerolsteiner sein.

[4274 Zeichen] Tooltip
Die Top-Wassermarken - Umsatz-Marktanteil in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2016 Seite 37,38

Journal Sortimente AFG und Wasser

Glasklar

Deutsche Markenwässer gehen weiter auf Distanz zum Billig-Mainstream. Mit Individualgebinden revitalisieren sie das lange unterentwickelte obere Preisband. Der Erfolgsdruck ist immens. Heidrun Krost

Für Herbert Dörfler gibt es keine Alternative: „Wir müssen uns mit unseren Marken gegenüber Wettbewerbern, dem Preiseinstieg sowie Zweit- und Handelsmarken differenzieren“, sagt der Vertriebsgeschäftsführer der Rhönsprudel-Gruppe. Seit März hat das

[8345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 10

Industrie

Wassermarkt bleibt weiter unter Druck

Die angekündigte Einstellung der Marke „Neuselters“ von Nestlé Waters unterstreicht erneut den Wandel in der Branche

Frankfurt. Die von Nestlé Waters Deutschland angekündigte Einstellung der Marke Neuselters im hessischen Löhnberg wirft ein Schlaglicht auf den Zustand der Mineralwasserbranche. Es ist nicht nur die Aufgabe einer Marke, sondern ein weiterer Mosaikstein der Strukturveränderung in der Branche.

[4906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 010

Industrie

Wassermarkt bleibt weiter unter Druck

Die angekündigte Einstellung der Marke „Neuselters“ von Nestlé Waters unterstreicht erneut den Wandel in der Branche

Frankfurt. Die von Nestlé Waters Deutschland angekündigte Einstellung der Marke Neuselters im hessischen Löhnberg wirft ein Schlaglicht auf den Zustand der Mineralwasserbranche. Es ist nicht nur die Aufgabe einer Marke, sondern ein weiterer Mosaikstein der Strukturveränderung in der Branche.

[4906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 12

Industrie

Ertragsverfall prägt Getränkebranche

Harte Zeiten für Private-Label-Hersteller – Überkapazitäten und gewagte Kalkulationen drücken Betriebsergebnisse

Frankfurt. Die Private-Label-Hersteller für alkoholfreie Getränke stehen unter Druck wie noch nie. Zahlreiche Unternehmen weisen aufgrund von Teuerungen und Verdrängungswettbewerb erhebliche Umsatz- und Ertragsrückgänge aus – bis hin zu roten Zahlen. Ein weiterer Strukturwandel droht, auch für den Handel.

[5207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 012

Industrie

Ertragsverfall prägt Getränkebranche

Harte Zeiten für Private-Label-Hersteller – Überkapazitäten und gewagte Kalkulationen drücken Betriebsergebnisse

Frankfurt. Die Private-Label-Hersteller für alkoholfreie Getränke stehen unter Druck wie noch nie. Zahlreiche Unternehmen weisen aufgrund von Teuerungen und Verdrängungswettbewerb erhebliche Umsatz- und Ertragsrückgänge aus – bis hin zu roten Zahlen. Ein weiterer Strukturwandel droht, auch für den Handel.

[5207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 037

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

FACHTHEMA: ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Riskante Strudel

Der Discount-Anteil im Geschäft mit alkoholfreien Getränken steigt. Damit fällt die Mehrwegquote nunmehr auf fast ein Viertel. Noch fataler: Der Durchschnittspreis sinkt von Jahr zu Jahr. Für die überregionalen Hersteller wird die Luft dünner. Ein ma

Wir hoffen, dass sich in diesem Jahr die Ertragslage verbessert. Denn Unternehmen wie Arbeitsplätze stehen sonst auf dem Spiel". Die Hoffnung, die Martin Möller, Präsident der Wirtschaftsvereinigung alkoholfreier Getränke (Wafg) alljährlich wiederholt, d

[12267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 012

Industrie

Vielen Mineralbrunnen droht das Aus

Druck von allen Seiten - Zahl der Verkaufswilligen steigt an - Im Käufermarkt sind nur geeignete Betriebe gefragt

Frankfurt, 13. September. In der Mineralwasserbranche geht der Konsolidierungsprozess in eine neue Runde. Beobachter erwarten ein anhaltendes Sterben insbesondere kleinerer Betriebsgrößen. Die Angebote der Verkaufswilligen stapeln sich bereits auf den Sc

[4977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 042

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

TOP 40 - DIE GRÖSSTEN HERSTELLER DER BRANCHE 2006

Erstmals erscheint in der Lebensmittel-Zeitung die Liste der größten Hersteller von Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. eine Überraschung: Unangefochtener Spitzenreiter ist Coca-Cola.

[3783 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN HERSTELLER DER BRANCHE 2006 - Inlandsabsatz von Erfrischungsgetränken und Fruchtsaftgeränken in Deutschland (Mio. Liter), Unternehmen über 30 Mio. Liter
€ 5,75

 
weiter