Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 028

Agenturen

ETAT NEWS

• Leagas Delaney trägt Dr. Martens: Leagas Delaney in San Francisco ist die neue weltweite Leadagentur der Schuhmarke Dr. Martens. Die Kreativen sollen ein integriertes Werbekonzept für die Kernmärkte in den USA und Europa entwickeln. Das europäische Gesc

[3393 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 038

Agenturen

Globale Networks gut im Geschäft

McCann gewinnt 50-Millionen-Dollar-Etat von AMD, Ogilvy baut die Beziehung zu IBM aus.

Frankfurt / Aus den Medien kommen erste vorsichtige Meldungen über eine Erholung der Werbekonjunktur im 4. Quartal, im Agenturbusiness ist dagegen (noch) nicht viel Bewegung zu spüren. Eines der wenigen Highlights, die im September zu vermelden waren, geh

[2712 Zeichen] Tooltip
Etats im September
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 030

Agenturen

Cannes Deutsche und internationale Favoriten beim Cannes-Festival / Größter Hoffnungsträger ist Cinemaxx

Die Cannes-Safari kann beginnen

Deutschlands Kreative machen sich Hoffnungen auf einige Löwen beim Werbefilmfestival in Cannes.

Frankfurt / Das wichtigste Werbefilmfestival der Welt steht vor der Tür und Deutschlands Kreative stellen sich die bange Frage, wie sie abschneiden werden. Natürlich hoffen alle, dass der bescheidene Erfolg des letzten Jahres, in dem deutsche Werber je ei

[7804 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 060

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Andreas Zeitler, seit 1996 Chef im Steigenberger Mannheimer Hof, wird Direktor des Vier-Sterne-Hauses Esplanade Jena, das seit April zu der Steigenberger Hotel AG, Frankfurt, gehört. Die Nachfolge des 41jährigen Zeitler als Direktor des Mannh

[14360 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 033

Unternehmen Handel

Wege zum global Retailer

Wie ausländische Filialisten ihren Platz in der deutschen Einzelhandelslandschaft erobern

FRANKFURT Im vergangenen Jahr gaben verschiedene ausländische Textil- Retailer ihr Debüt auf dem deutschen Markt. Mit starkem Expansionstempo marschiert die britische Modekette Marks & Spencer voran, die in den nächsten Jahren diverse weitere Läden in De

[17731 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Angriff auf den deutschen Handel

Top-Filialisten drängen nach Deutschland / Galeries Lafayette und The Gap starten regional / Marks & Spencer folgt im Herbst

FRANKFURT Trotz einer schwierigen Absatzsituation ist Deutschlands Handelslandschaft mit rund 80 Millionen Konsumenten für ausländische Filialisten nach wie vor der interessanteste Markt in Europa. Jetzt wollen die drei Megaanbieter Galeries Lafayette, Th

[4353 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 001

Bei 36. Clio Awards gehen deutsche Kreative leer aus

SAN FRANCISCO Nur sieben lobende Erwähnungen gingen an deutsche Arbeiten bei den 36. Clio Awards Ende letzter Woche. BBDO, O&M, Gerhard Linnegol, Scholz & Friends, Jung v. Matt, Heye & Partner erhielten sogenannte Certificates. Erfolgreichstes europäische

[620 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 010

Nachrichten

Kein Clio für Deutschland

USA sahnten bei 36. Clio Awards ab / Nur sieben Certificates gingen an deutsche Exponate

SAN FRANCISCO Schock für die Deutschen: Sie gingen bei den Clio Awards 1995 leer aus. Wie in den Vorjahren schöpften die Amerikaner den Rahm ab. Von 262 vergebenen Gold- und Silber-Clios blieben 160 im Land. "Jegliche Kritik ist fehl am Platz. Ich habe

[2390 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 031

Agenturen

GWA betreut Vorjury zum Clio

FRANKFURT Der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) hat eine Jury zusammengestellt, die anläßlich des Clio-Wettbewerbs am 6. April in Hamburg eine Vorjurierung durchgeführt hat. Dies war erforderlich, weil die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb um 30 Proze

[658 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 027

Agenturen Kreation

Clio-Awards: Heimspiel für Amerikaner

Neubeginn im Zeichen internationaler Zurückhaltung / Zwei Drittel der eingereichten Arbeiten kamen aus den USA / Nur zweimal Gold für deutsche Werber

SAN FRANCISCO Der Clio-Award ist auf seinem Weg aus der Krise ein gutes Stück vorangekommen. Die Zeremonie am vergangenen Samstag ließ keinen Zweifel daran, daß der Oldie unter den Werbepreisen wieder an Profil und Image gewinnt. Die Jury lobte allgemein

[2362 Zeichen] € 5,75

 
weiter