Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 24.11.2011 Seite 016

Hintergrund

Kooperation statt Konfrontation

Markt-Media-Studien: Mit gemeinsamer Forschung wollen Axel Springer, Bauer, Burda und G+J die Gattung Print aufrüsten Roland Pimpl

Es kommt nicht allzu häufig vor, dass die Vermarktungschefs der vier größten Publikumsverlage gemeinsam an einem Tisch sitzen, froh gestimmt miteinander reden und sich dabei freudig gegenseitig Recht geben, immer wieder. Was ist da los? Marktforschung m

[7814 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2011 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Kartellamt ermittelt weiter gegen private TV-Konzerne Das Bundeskartellamt hat die Ermittlungen gegen Pro Sieben Sat 1 und RTL laut "Focus" intensiviert. Beamte der Behörde haben Anfang Februar zum wiederholten Mal die Büros der Kölner Gruppe durchsucht

[2866 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2011 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Tomorrow Focus hat größte Reichweite in Internet Facts Das Vermarkterranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) hat einen neuen Spitzenreiter: Tomorrow Focus Media erreichte im Januar 2011 rund 30,78 Millionen Unique User (UU). Somit klette

[2845 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Regiocast verlässt Rundfunk-Verband VPRT Dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) droht ein Mitgliederschwund. Regiocast, das Anteile an Radiosendern wie dem Berliner Rundfunk, 94.3 RS2 und PSR hält, will den Verband zum Jahresende verlassen.

[2714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 002

Die Woche Standpunkt

Kommentar

Schrilles Echo

Welte-Interview löst hitzige Debatte aus

Was passiert, wenn mal wieder jemand einen düsteren Abgesang auf Print anstimmt und die digitale Zukunft ausruft? Nicht viel, denn das ist man ja inzwischen gewohnt. Aber wehe, man dreht den Spieß mal um. Vergangene Woche hatte Burda-Vorstand Philipp Wel

[1605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 020

Thema: DMEXCO

Manager geben Welte Kontra

Debatte: Die Thesen des Burda-Vorstands sorgen im Markt für Unmut / Experten warnen vor Kürzungen bei Web-Angeboten Bettina Neises

Kein Event ist für die digitale Wirtschaft in Deutschland so wichtig wie die Dmexco in Köln. Monatelang haben sich Medienhäuser und Internetfirmen darauf vorbereitet, in diesen Tagen Kontakte zu knüpfen, Geschäfte anzubahnen und Innovationen zu verkünden

[8799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 051

Report Mediaplanung II

Unter Freunden bleiben

Burda setzt im Internet auf Empfehlungsmarketing als Erlösquelle. Neben der Konkurrenz durch andere Social Media Plattformen müssen Verlage aber auch das eigene Image im Blick haben.

[5788 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 001

Seite 1

Welte übernimmt das Kommando

Burda-Vorstand integriert Focus Magazin Verlag und Verlagsgruppe Milchstrasse Jürgen Scharrer

Plötzlich geht alles ganz schnell. Am 1. Oktober verabschiedet sich das langjährige Erfolgsduo Helmut Markwort und Frank-Michael Müller aus dem Focus Magazin Verlag und macht den Weg frei für Burda-Vorstand Philipp Welte. Und der fackelt nicht lange, son

[4795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 002

Die Woche Standpunkt

KOMMENTAR

Banner bringen nichts

Die brisanten Thesen des Burda-Vorstands Philipp Welte

So hart, so unverblümt hat das noch keiner gesagt wie Burda-Vorstand Philipp Welte im Interview mit Horizont: "Die mediatechnische Realität jenseits jeder digitalen Euphorie beweist, dass klassische Werbung im Netz im Gegensatz zu Werbung in Zeitschrifte

[2383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 014

Hintergrund

"Deutschland braucht den Focus"

Burda: Vorstand Philipp Welte über die Zukunft von "Focus", einschneidende Maßnahmen im Onlinegeschäft und mögliche Allianzen Jürgen Scharrer

Ende einer Ära: Am 1. Oktober legen Helmut Markwort und Frank-Michael Müller ihre Ämter beim Focus Magazin Verlag nieder. Wie es weitergeht, ist fortan Chefsache: Burda-Vorstand Philipp Welte wird operativ und übernimmt die Geschäftsführung. Erste Maßnahme: Die Integration des Focus-Verlags und der Verlagsgruppe Milchstrasse. Auch im Onlinegeschäft stehen weitreichende Maßnahmen auf Weltes Agenda.

[16581 Zeichen] € 5,75

 
weiter