Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 059

Net Economy CeBIT 2003

Deutscher Multimedia Verband (DMMV)

Durchbruch in Sicht

Mit der Multimedia Home Platform ist die Standardfrage im interaktiven TV geklärt. Eine Reihe von Hürden bleibt noch zu nehmen.

• Seit mehreren Jahren beherrschen Fragen nach dem geeigneten Standard die Debatten um die Zukunft des digitalen interaktiven Fernsehens. Ein wichtiger Meilenstein wurde zwar bereits Anfang 2001 erreicht, als sich die Industrievertreter - inklusive der öf

[5358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 034

Recht

Kritik gegenüber Infomatec-Urteil

München, 17. Januar. Nach zwei unterschiedlichen Urteilen verschiedener Kammern des Landgerichts Augsburg zu Schadensersatzklagen gegen die insolvente Infomatec Integrated Information Systems AG, Augsburg, sieht die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapi

[2006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 032

Recht

Berufung gegen Augsburger Urteil

Frankfurt, 11. Oktober. Das Urteil des Augsburger Landgerichts über Schadensersatz an einen Kleinaktionär wegen einer fehlerhaften Pflichtveröffentlichung ist noch nicht rechtskräftig. Die beiden verurteilten Vorstände des mittlerweile insolventen Softwar

[585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 036

Recht

Anleger soll Anteilsschein-Kaufpreis zurück erhalten

Landgericht Augsburg sah falsche Pflichtmitteilung als erwiesen an - Aktionärsvertreter zufrieden

Augsburg, 27. September. Das Landgericht Augsburg hat am Montag den ehemaligen Vorstand Alexander Häfele und den erneut berufenen Vorstand Gerhard Harlos der in Insolvenz befindlichen Infomatec Integrated Information Systems AG, Augsburg, zu Schadenersatz

[2292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 058

Service Informationstechnologie/Logistik

Umsatzeinbruch bei Infomatec

Frankfurt, 10. Mai. Die Infomatec Integrated Information System AG, Gersthofen, verzeichnet immense Umsatzeinbußen für das letzte Jahr. Das am neuen Markt notierte Unternehmen erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2000 einen Umsatz von 21 Mio. Euro, geg

[753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Lizenzen, ERP und E-Learning in der LZ

Frankfurt, 12. April. Weitere E-Business-Artikel finden sich auf S. 39 (Probleme beim Web-Vertrieb von Lizenz-Produkten), S. 41 (Infomatec), S. 42 (ERP von Synform/Aldata), S. 57 (E-Learning) und S. 22 (Atlanta unzufrieden mit Fruit2Trade).

[295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 041

Service Informationstechnologie/Logistik

Infomatec fokussiert TV

Verkauf von Microdata - Abschied von Handelssoftware

Augsburg, 12. April. Die Infomatec Integrata Information Systems AG, Augsburg, hat ihre über eine Beteiligungsgesellschaft gehaltenen Anteile von rund 70 Prozent an der Microdata GmbH, Bielefeld, rückwirkend zum 1. Januar 2001 verkauft. Über Käufer und Ka

[2219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 058

Service Informationstechnologie/Logistik

Nach Übernahme aus für Microdata

Frankfurt, 22. März. Der Drogeriefilialist Müller hat sich kürzlich für die Kassensoftware der G&K Datensysteme GmbH aus Schöneck entschieden. 1998 war in einem Vorprojekt zunächst Infomatec für eine DV-Gesamtlösung bei Müller verantwortlich. Das Konzept

[641 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 076

New Economy

Neuaufbau Infomatec setzt mit Cross-TV neuen Schwerpunkt bei der Vernetzung zwischen Internet und analogem TV / Pilotprojekt mit MTV läuft

Der einzige Ausweg ist die Konvergenz

Die krisengeschüttelte Software-Firma Infomatec konzentriert sich auf den Webzugang via Analog-TV.

AUGSBURG / Manchmal sind negative Schlagzeilen gar nicht so schlecht. Im Fall Infomatec ist das so. Zwar will es Pressechef Jürgen Schulze nicht mehr hören, dass die Ex-Vorstände Gerhard Harlos und Alexander Häfele derzeit in Untersuchungshaft sitzen und

[6836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 054

Service Informationstechnologie/Logistik

KURZ NOTIERT

• Die General Parcel Logistics GmbH, Neuenstein, die mehrheitlich zu German Parcel und somit zum britischen Post Office gehört, hat das Transportvolumen gesteigert. Im vergangenen Jahr wurden 9,3 Millionen Pakete im grenzüberschreitenden Verkehr befördert

[2744 Zeichen] € 5,75

 
weiter