Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2017 Seite 33

Business

Goldener Boden

Das britische Label setzt mit dem ersten Flagship Store ein Zeichen – und will weiter expandieren

[4033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 052

Fashion Schuhe & Taschen Sommer 2011

Weiche Welle

Trend ja, aber komfortabel muss es sein. Klassik ist okay - auf weichen Böden. Anspruchsvolle Leder, doch gewaschen. Realitätsbewusstsein hat das Geschäft mit Schuhen und Taschen im Frühjahr geprägt und prägt auch die Orderrunde zum nächsten Sommer.

Dünne Waden in Römersandalen, dicke Waden in Gladiatoren. Schülerinnen, Rentnerinnen. Man musste diesen Sommer schon ein wenig darüber schmunzeln, wer sich alles an die Trend-Schuhe traute. Doch das Bild spiegelt die Wirklichkeit im Schuhhandel wider: Wa

[7029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 082

Fashion Herrenschuhe Sommer 2011

HERRENSCHUHE

Die Trends waren selten so vielfältig: Im Zuge der von vielen Einkäufern erwarteten Chino-Welle auf der einen und starken Vintage-Looks auf der anderen Seite, zeigt sich für nächsten Sommer ein breiter Fächer an relevanten Themen. Die verbindenden Elemen

[4359 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 032

Business Läden

Blickfang Ladenbau

Die Krise hat die Ideen in der Ladengestaltung beflügelt - das zeigen die spektakulären Eröffnungen des ersten Halbjahres

TREND: INSZENIERUNG IM RAUM Die Koffer- und Taschenabteilung bei Louis Vuitton in London spiegelt sich in der Decke wider. (Gestaltung: Peter Marino, New York) Bei Grace in München sind die Warenträger Raumteiler und Hingucker zugleich. (Gestaltung, L

[3038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 060

Fashion

"Unglaublich und außerirdisch"

Alexander McQueen ist tot. Die Branche, die ganze Welt trauert um ihn. Um den Jungen aus dem Londoner East End, der in der Savile Row das Schneidern gelernt und die Mode das Staunen gelehrt hat. Die Bilder, die er auf dem Laufsteg schuf, trafen ins H

"Er stand nicht nur für Provokation und Schock-Glamour. Seine messerscharfen Schnitte für feminineKleider und Powerblazer haben Kultcharakter. Eine Designermarke mit Status, Schnittperfektion und großem Fashion-Know-how. McQueen absolvierte den Spagat zw

[3423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 074

Das Jahr Perspektiven 2010

FASHION STRATEGIEN FÜR 2010

Die Straße hat die Mode fest im Griff. Jeans und Sportswear dominieren. Das muss uns nicht beunruhigen. Was jetzt kommt, ist vielseitig und verheißungsvoll, findet Michael Werner.

Karl Lagerfeld schwärmt für Lily Allen. So sehr, dass er die britische Popsängerin schon mit Gabrielle Chanel vergleicht. "Sie hat viel von ihr." Am 6. Oktober, es laufen die Prêt-à-Porter-Schauen in Paris, öffnet sich der Boden, Lily Allen kommt samt Ba

[6961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 042

Business Handel

Boden gut in Deutschland gestartet

Britischer Versender zieht positive Zwischenbilanz für den Markteintritt

Der britische Versender Boden J.P. Boden&Co Ltd, London, hat mit seiner Bekleidung im Smart-Casual-Look einen guten Start im deutschen Markt gehabt. Das Unternehmen ist in der vierten Saison in Deutschland präsent und erwartet in diesem Jahr einen Umsatz

[1607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 062

Fashion

GDS Düsseldorf

Mehr Profil

Die Messe segmentiert sich klarer. Der Handel geht mit Bedacht und Konsequenz in die nächste Saison. Modisch dreht sich alles um Sportivität - und um Stiefel en détail. Von Biker-Boots bis Overknees - kommerziell und modisch gibt es keine Alternative

Es ist Samstagmittag auf der GDS in Düsseldorf. Ein Einkäufer-Ehepaar aus Bayern sitzt im Café der White Cubes. Vor ihnen ausgebreitet liegt ein DIN A3-Blatt, es ist ihr Fahrplan für die nächste Saison. Darauf steht: nicht mehr als 100 Sneaker. Stiefel z

[11060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 051

Service

Ladendesign von Neuwied bis New York

Das neue Buch Läden 2008 stellt 52 richtungsweisende Eröffnungen vor.

Gucci in New York, Ozwald Boateng in London, May in Waldshut, Sulzbacher Haus der Mode in Neuwied und Ronellenfitsch in Merzig - das sind nur fünf Projekte, die im neuen Buch Läden 2008 vorgestellt werden. Insgesamt werden 52 Projekte aus dem In- und Aus

[2000 Zeichen] € 5,75

 
weiter