Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 017

    Agenturen

    Sparwut wird zur Gefahr für Qualität

    Durch Entlassungen und die Ausdünnung des Angebots geht wichtiges Know-how verloren / Erste Agenturen schlagen Alarm

    Es klingt nach dem üblichen Lamentieren: Dienstleister klagen über die Honorarkürzungen der Kunden. Das Problem geht aber tiefer. Es betrifft den Stellenwert der Agenturen. Leo Burnett tut es, JWT auch. Publicis, TBWA, BBDO und Draft FCB haben es schon

    [8622 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin extra 02 vom 20.07.2006 Seite 034

    Global Marketer Summit

    Von Schweinen und Babywindeln

    Osteuropa-Manager über einschneidende Erlebnisse außerhalb Deutschlands

    Ingmar Janson, Geschäftsführer Scholz & Friends International, Berlin/Warschau: Im Winter wird geschlachtet. Das wissen alle, die auf dem Land aufgewachsen sind oder bei Scholz & Friends Warschau arbeiten. Und aus diesem Wissen entstand eine besondere Id

    [3737 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 043

    Diese Woche Lifestyle

    NACHGEFRAGT

    Warum in die Ferne schweifen... Welches Reiseziel in Deutschland können Sie empfehlen und warum? Frank Behrendt, CEO Pleon Germany, Düsseldorf: Ich bin für einen sportlich-entspannten Kurzurlaub inzwischen Fan der Mecklenburgischen Seenplatte. Der dort g

    [2210 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 02.02.2006 Seite 010

    Aktuell

    JWT holt Media-Spezialisten

    Oliver Blecken wird Chief Strategic Officer der Gruppe

    Die WPP-Tochter JWT Germany verstärkt die Anstrengungen, ihr Know-how jenseits der Kreation auszubauen. Oliver Blecken, bislang Geschäftsführer der ebenfalls zur WPP-Gruppe gehörenden Mediaagentur Mindshare, wechselt zum 1. April in die Geschäftsführung

    [1317 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 054

    Agenturen

    Organisation Customer Relationship Management treibt die Restrukturierung des Dienstleistungsangebots zu integrierten Services voran

    Agenturen outen sich als eifrige Baumeister

    Der immer schärfer werdende Wettbewerb zwingt die Agenturen zu rigorosen Umstrukturierungen.

    Frankfurt / Jeder Agenturmanager muss heute wohl auch ein Bauherr sein. An Deutschlands Top-Adressen in Sachen Werbung und Kommunikation sind Planer und Architekten am Werk, die ihr Leistungsspektrum durch das Einziehen neuer Dächer, durch Um- und Anbaute

    [12246 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 034

    Agenturen Business

    Konjunktur im Werbegeschäft zieht an

    Boommarkt Deutschland: Die Top-150-Agenturen wachsen um 11,2 Prozent / Erstes gemeinsames Ranking von GWA, HORIZONT und Werben & Verkaufen

    FRANKFURT Die Konzentration im Werbegeschäft schreitet zügig voran. Im Vergleich zur gesamten Branche, deren Wachstum für 1998 etwa 5 Prozent erreicht, legen die 150 führenden Agenturen Deutschlands 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und erwirtschaften

    [19158 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

    Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

    Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

    [19885 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1993 Seite 020

    Agenturen

    "Wachstum durch Anpassungsbereitschaft erkauft"

    HORIZONT-Umfrage: Wirtschaftliche Entwicklung der größten deutschen Agenturen / Prognose für 1993 / Von Karin Winter

    Frankfurt - Mit zum Teil zweistelligen Zuwachsraten haben die führenden deutschen Werbeagenturen 1992 erneut wirtschaftliche Stärke demonstrieren können. Doch schon im abgelaufenen Jahr zeichneten sich Entwicklungen ab, die das Agenturgeschäft über 1993 h

    [7540 Zeichen] € 5,75