Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 029

Journal

"Einfach abwarten"

Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung bei Bitburger, und Vertriebsdirektor Heiko Schubert über schwierige Zukäufe, Expansion nach Zwiebel-Prinzip und vorbildliche Winzer.

Herr Wolf, Sie haben kürzlich öffentlich Interesse an der Übernahme weiterer Marken angemeldet. Welche hätten Sie denn gerne? Werner Wolf: Wir sind nur interessiert an Premiummarken, die Geld verdienen. Dieses Feld ist hierzulande nicht sehr groß. Es gi

[10219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 065

Personalien

Richard Goodman, Finanzvorstand des US-amerikanischen Nahrungsmittel- und Getränkeriesen PepsiCo, wird Ende März konzernintern von Hugh Johnston abgelöst. Der 48-Jährige steht seit 23 Jahren in den Diensten von PepsiCo - mit einem dreijährigen Abstecher

[7973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 053

Personalien

Hans-Gerd Birlenberg (Foto o.) hat sein Amt als Vorsitzender des Vorstands der Nordzucker AG in Braunschweig niedergelegt. Zum Nachfolger bei Europas Nummer zwei der Zuckerbranche hat der Aufsichtsrat Hartwig Fuchs (Foto u.) bestellt. Der 50-Jährige bega

[6690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 016

Industrie

Bitburger und Karlsberg einig

Königsbacher wird aufgeteilt - Brauerei bleibt im Altbesitz

Homburg/Bitburg. Die Zukunft der Königsbacher Brauerei ist gesichert. Die Bitburger Braugruppe übernimmt zum 1. Januar 2010 die Marken- und Vertriebsrechte für die Marken Königsbacher und Nette. Die Koblenzer Braustätte bleibt weiterhin in den Händen von

[1914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Große Sorgen um Königsbacher

Koblenz. Eine Initiative hat dem Karlsberg-Verbund, Mutter der Königsbacher Brauerei, 14000 Unterschriften für den Erhalt des Koblenzer Betriebs übergeben. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und repräsentiert einen Absatz von etwa 200000 hl

[393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 017

Industrie

Königsbacher sorgt für Gerüchte

Koblenz. Bei der Königsbacher Brauerei könnte es zum Verkauf kommen; die Anzeichen verdichten sich. Nach den der Rhein-Zeitung vorliegenden Hinweisen verhandele Karlsberg mit Bitburger über einen möglichen Transfer des Koblenzer Unternehmens mit einem Au

[758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 018

Industrie

Karlsberg verzichtet erstmals auf Plakatierung

"Großes Wagnis" - Kreative Werbung kurbelt Bierabsatz an - Alkoholfreie Getränke durch Einweg unter Druck

Homburg/Saar, 5. Oktober. Der saarländische Karlsberg-Verbund geht nicht nur mit neuen Produkten auf die Reise sondern auch mit neuen Kommunikationskonzepten für Bier und den Biermischgetränken der Gruppe. Ab Jahresbeginn 2007 will das Unternehmen über 1

[5427 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.05 vom 12.05.2000 Seite 053

Produkt-News

[1 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 016

Industrie

PERSONALIEN

Antony Burgmans, 51, seit 1991 Unilever-Direktor und zur Zeit Business Group Präsident für Eiscreme und Tiefkühlkost in Europa, rückt ab 1. Oktober 1998 zum Vice Chairmann der Unilever N.V. auf und wird Mitglied des dann achtköpfigen Executive Committee d

[1247 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 04 vom 01.04.1998 Seite 072

Unternehmen & Märkte

News News News

Gaffel übernimmt Richmodis

Die traditionsreiche Kölner Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. übernimmt von der Königsbacher Brauerei AG, Koblenz, sämtliche Geschäftsanteile und die neu erbaute Braustätte der Richmodis Bräu, Köln. Die auf die Sorte Kölsch spezialisierte Gaffel Brauerei

[490 Zeichen] € 3,80

 
weiter