Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 22,23

    Digital Kunden & Kommunikation

    CRM

    Talk to me

    In Zeiten von WhatsApp und Alexa rückt das Verkaufsgespräch auch digital in den Fokus

    [6531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 004

    Handel

    Otto rudert beim Online-Handel für Food zurück

    Zweifel an der Rentabilität des Geschäftsmodells - Erfolglose Gespräche mit Edeka und Rewe

    Hamburg. Der Versandhandelskonzern Otto wird nach LZ-Informationen den angekündigten Wiedereinstieg ins Online-Geschäft mit Lebensmitteln aller Voraussicht nach wieder abblasen. Noch ist offiziell keine Entscheidung gefallen, doch nach LZ-Informationen

    [2996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 006

    News

    Ein Stellvertreter für Bernd Freier

    S.Oliver: Oliver Hein ist neuer Vertriebs-Geschäftsführer und soll den Firmengründer und CEO vertreten

    Revolution in Rottendorf: Erstmals benennt S.Oliver offiziell einen Stellvertreter für Firmeninhaber und CEO Bernd Freier. In diese Position wurde Oliver Hein (48) berufen. Er soll die Unternehmensinteressen in Freiers Abwesenheit vertreten (Interview Se

    [6599 Zeichen] Tooltip
    KRÄFTIGES WACHSTUM - Konzern- und Marken-Umsätze der S.Oliver-Gruppein Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 036

    Business

    "Die Leute gehen nicht einkaufen, um die Welt zu retten"

    TW-Round-Table zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR)

    TW: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Handelt es sich dabei um einen kurzfristigen Trend oder um eine langfristige Entwicklung? Heimann: Vielleicht sollte man erstmal darauf hinweisen, dass es Mitte der 90er in der Mode ja schon m

    [22766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 064

    Business Handel

    Eine Frage der Logistik

    E-Commerce-Kongress in Köln: "Der Handel im Internet"

    Online-Kunden sind anders. Weniger treu. Hat der eine Internet-Shop nicht das gewünschte Produkt zum gewünschten Preis, lockt das nächste Angebot nur einen Mouseclick entfernt. Die fast grenzenlose Markttransparenz verführt den Kunden. Kundenbindung ist d

    [4215 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 088

    Business Handel

    Nicht jeder Click bringt C@sh

    Dem Geschäftsfeld Electronic Commerce wird ein sagenhaftes Wachstumspotential bescheinigt. Im Internet boomt vor allem der Verkauf von Computern, CD's, Büchern, Sexartikeln und Pauschalreisen. Das Online-Shopping von Bekleidung hinkt hinterher. Wenn es

    [26751 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 056

    NEW MEDIA

    E-Commerce: Europas Händler launchen Christmas-Site

    Der Weihnachtsmann kommt durchs Internet

    nt Frankfurt - Rechtzeitig zur beginnenden Weihnachtsshopping-Welle wird am 3. November die neue Website "E-Christmas" im Internet gelauncht, die den Electronic Commerce in Europa weiter ankurbeln soll. Der Launch geht auf die europaweite, im Juli diese

    [2086 Zeichen] € 5,75