Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 088

Leute

Jürgen Maas wurde als AVE-Präsident bestätigt

Die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels (AVE), Köln, hat auf ihrer Mitgliederversammlung den bisherigen Präsidenten Jürgen J. Maas in seinem Amt bestätigt. Damit tritt das 62-jährige Geschäftsführungsmitglied der Metro Group jetzt seine v

[839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 032

Business Handel

"Wir sind ehrgeizig"

"Mit Berlin habe ich meine letzte Neueröffnung hinter mir", sagt Heinz Kruse. Im Interview spricht er über Standorte und Mitbewerber, über Premium-Strategien und seinen geplanten Abschied nach 45 Jahren an der Appelrath-Cüpper-Spitze.

TW: Appelrath-Cüpper hat an der Tauentzienstraße sein neues Flagship eröffnet. Wozu braucht Berlin ein weiteres Modehaus, Herr Kruse? Heinz Kruse: Was braucht man heute schon noch wirklich? Natürlich ist der Markt in Berlin wie überall gut besetzt. Wir r

[14354 Zeichen] Tooltip
FÜNF JAHRE APPELRATH-CÜPPER - Umsatzentwicklung 2002-2006 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

Business Thema

Basler baut um

Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

[8549 Zeichen] Tooltip
SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

News

Pitti Bimbo: Gute Stimmung und mehr Wertigkeit

Florentiner Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus und gewachsener Besucherzahl

Eine um 2% auf 7953 Besucher gestiegene Frequenz melden die Veranstalter des Pitti Bimbo für die 61. Veranstaltung der Kindermode-Messe, die am vergangenen Wochenende in Florenz stattfand. Vom 1. bis 3. Juli stellten 345 (319) Unternehmen 479 (451) KOB-L

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

Business Handel

Umsatz nach Maß

Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

[16285 Zeichen] Tooltip
Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 066

Business Leute

BTE: Magnus bleibt Präsident

Klaus Magnus bleibt Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln. Der Inhaber des Modehauses Karl Magnus in Alfeld wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Vizepräsidenten Axel Fischer (Modehaus Fischer, Taucha) und Hansjörg

[958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

Fashion

Die Mode in den Zeiten der Cholera

Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

[16414 Zeichen] € 5,75

 
weiter