Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 009

    Handel

    L-T setzt auf den Einzelhandel

    Neuer Geschäftsbereich gegründet - Über 60 neue "U-Store"-Läden noch in diesem Jahr

    Frechen, 8. Januar. Fachgroßhändler Lekkerland-Tobaccoland will künftig seine Einzelhandelsaktivitäten weiter vorantreiben. Eigens dafür wurde ein neuer Geschäftsbereich gegründet. Eine gewichtige Rolle spielt dabei das im vergangenen Jahr aufgelegte Fran

    [4305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Peter Rabeling ist neuer Geschäftsführer der Hagebau Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (frühere Hagebau Invest) und wird damit Nachfolger von Hagebau-Geschäftsführer Heribert Gondert, der dieses Amt zusätzlich innehatte. Ernst Maier i

    [3200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Metro-Chef Erwin Conradi hat sein Aufsichtsratsmandat bei der zur Metro AG gehörenden Kaufhof Warenhaus AG, Köln, niedergelegt. Für ihn wurde Gerdt Peschkes in den Aufsichtsrat berufen. Jürgen Paswarck ist zum Geschäftsführer der Spar-Tochter famka Verb

    [3864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Dieter Haist (62) hat sein Vorstandsamt bei der Gesko eG, Gerlingen, an seinen potentiellen Nachfolger Dieter Schmitt (56) übergeben, der künftig für die Bereiche Verwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling und Zentralregulierung verantwortlich i

    [2511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der von der Hagener Douglas Holding AG angestrebte Verkauf der Buchhandels-Tochter Stilke zieht sich weiter hin. Hintergrund sollen die Preisvorstellungen des Douglas-Vorstandes für die rund 130 Mio. DM Umsatz erzielenden 70 Filialen sein. Während die dre

    [5367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75