Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 061

Service Schwerpunkt ECR

Frischer Wind für Zusammenarbeit

Beim ECR-Tag diskutieren Handel und Industrie Regalverfügbarkeit, RFID und Verbraucherinformationen per Handy

Frankfurt, 6. September. Zwölf Jahre nach dem Start der ECR-Optimierungsmethoden in Europa steht Efficient Consumer Response vor zwei Herausforderungen. Es geht um den breiteren Roll-out bereits bewährter ECR-Verfahren. Gleichzeitig müssen neue Technolog

[3751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 004

Handel

Karstadt steht erneut auf Prüfstand

Häuser sollen optimiert werden - Dezentrale Führung - CM-Organisation für den Einkauf - Design-Center in Hongkong

Essen, 16. November. Der Warenhaus-Sparte von KarstadtQuelle stehen gravierende Veränderungen ins Haus. Peter Wolf, seit August des Jahres Karstadt-Chef, will den Warenhäusern einen neuen Marktauftritt verpassen, der anspruchsvoller ausfällt als die bish

[4173 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 020

BTE-Mitteilungen

ECR-Anwendungsempfehlung veröffentlicht

In der Bekleidungswirtschaft bemühen sich die Marktpartner seit geraumer Zeit, den Informations- und Warenfluss zwischen Industrie und Handel zu optimieren. In diesem Zusammenhang gewinnt das Thema Efficient Consumer Response (ECR) immer mehr an Bedeutun

[1651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 044

Journal Kundenmarketing

Der Kunde wird neu entdeckt

Beim dem strategischen Wunderbegriff ECR steht das "C" für Consumer in der Mitte. In der Praxis befassten sich Händler und Hersteller aber mehr mit der Effizienz von Prozessen als mit den Wünschen und dem Verhalten der Kunden. Das soll jetzt endlich anders werden. Von Bernd Biehl

[13626 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 074

E-Business

"Wir denken vom POS in die Fabrik"

Joris A. Leeman über Supply-Chain-Management bei Esprit

Herr Leeman, noch vor einiger Zeit hatte Esprit mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen, die durch das rasante Wachstum verursacht wurden. Wie haben sie ihre Out-of-Stock-Probleme in den Griff bekommen ? Joris Leeman: Zunächst einmal hatten wir nie Liefers

[8636 Zeichen] Tooltip
Informations-Pipeline - Die Esprit-Supply-Chain und deren integrierte IT-Systeme
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 046

Journal Goldener Zuckerhut

Erfolgreiche Suche nach Reserven

Seit fast zehn Jahren verändert Efficient Consumer Response (ECR) die Konsumgüterbranche. In Europa war die Metro-Gruppe von Anfang an bei Entwicklung und Einsatz dieser kooperativen Optimierungsstrategie dabei. Heute setzt sie sich wie kein zweites deutsches Unternehmen für eine global einheitliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit von Industrie und Handel ein. Von Jörg Rode

[9590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 089

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Verschiedenes

Kongress für Gemeinschaftsgastronomie und Catering 10. Internationales Management-Forum veranstaltet von gv-praxis, Hotel & GV Praxis und gv-swiss. Programm: Unter dem Motto "Die Denkrichtung hat sich geändert", will der Jubliäumskongress, der unterst

[2963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik Sinfos: Der Artikel-Stammdatenpool Die Veranstaltung richtet sich an EDI- Verantwortliche in Unternehmen der Konsumgüterwirtschaft. Programm: Über den Zusammenhang zwischen ECR und EDI sowie über die Notwendigkeit eines EDI- gerechten Stamm

[2485 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 081

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Veranstaltungen

Logistik Planung von Lagersystemen Workshop für verantwortliche Mitarbeiter der Bereiche Materialwirtschaft, Lagerung und Kommissionierung. Programm: Ziel des Workshops ist eine kompetente Unterstützung für die Lagerplanung. Ausgehend von einem vorg

[6172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 066

Business Praxis

Was eine optimierte Logistik bringt

ECR in der Textilbranche (2): Kooperation in der Logistik (Supply Chain Management)

Alle Welt redet von ECR. Wieder so ein neues Management-Schlagwort? Oder tatsächlich ein Konzept für bessere Geschäfte? Darum geht es in dieser dreiteiligen TW-Serie. Das Kooperationsumfeld "Logistik" wird durch die erste ECR-Basisstrategie, die "Effici

[16190 Zeichen] € 5,75

 
weiter