Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 046

    Business Handel

    Zwischen Mengenbeschränkung und Massenmarkt

    Chancen und Risiken bei Beschaffung und Absatz: Erste China-Konferenz für den Handel

    Wenn sie nachverhandeln, verlieren sie ihr Gesicht. Die Chinesen werden nicht über bereits abgeschlossene Verträge diskutieren. Davon sind Albert Hesse, Executive Director Organisation von Esprit, und Knut Engels, Bereichsleiter Strategie Textil der Metr

    [5458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 098

    Business Handel

    Karstadt wächst

    Wehmeyer mit 6,7 % Umsatzplus

    Nach Abschluss der ersten neun Monate geht der KarstadtQuelle-Konzern für das laufende Geschäftsjahr von einem deutlich verbesserten Betriebsergebnis aus. Bis Ende Septemer liegt es im Konzern um rund 20% über dem des Vergleichszeitraums des Vorjahres. 19

    [1325 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 069

    Business Handel

    Schrumpf auch bei den Großfilialisten

    Nur noch drei Gruppen sind 2003 auf dem Markt, prognostizieren Roland Berger & Partner

    Mit einer provokanten These macht das Münchener Beratungsunternehmen Roland Berger & Partner auf die fortschreitende Konzentration im deutschen Textileinzelhandel aufmerksam: Von den gegenwärtig zehn Großfilialisten (ohne C & A) würden langfristig nur vie

    [2242 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75