Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 081

Köpfe & Karriere

Neckermann.de erweitert Geschäftsführung

Der Frankfurter Universalversender Neckermann.de verstärkt seine Geschäftsführung durch Oliver Bialowons. Seine Hauptaufgabe ist die Reintegration der ausgelagerten Abteilungen IT, Logistik und Customer Care vor dem Hintergrund des angekündigten Börsenga

[1388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 008

News

Neue Geschäftsführer bei Quelle und Neckermann.de

Gutschi geht zur Otto-Gruppe, Koopmann kommt zu Quelle, Herzberg geht in Neckermann-Führung

Bei Quelle und Neckermann.de, den Universalversendern der KarstadtQuelle AG, dreht sich das Personalkarussell. Harald Gutschi, seit 2005 Geschäftsführer der Neckermann.de GmbH mit Verantwortung für das Marketing und die Auslands-Aktivitäten, verlässt das

[1478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 004

Handel

Herzberg lässt auf sich warten

Frankfurt, 21. Dezember. Nun hat es KarstadtQuelle öffentlich gemacht: der noch in den Diensten von Kaufhof stehende Stefan W. Herzberg soll die Geschäftsführung der Versandtochter Neckermann.de verstärken (die LZ berichtete). Den Zeitpunkt des Wechsels

[1056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 009

News

Kaufhof-Vorstand geht zu Neckermann

Herzberg wechselt nach Frankfurt, Mandac übernimmt Verkauf

Der Verkaufsvorstand der Kölner Kaufhof Warenhaus AG, Stefan Herzberg, wechselt in die Geschäftsführung der Frankfurter Neckermann.de GmbH. Das bestätigten Quellen aus dem Umfeld von Neckermann. Der 41-Jährige soll das zum Essener Handelskonzern Karstadt

[1412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 024

Business Thema

Das Netz brummt

Die Internet-Anbieter in Deutschland sind gut gelaunt. Die Umsätze steigen rasant und werden bis Ende dieses Jahres erstmals mehr als 10 Mrd. Euro betragen. Drei Viertel der Anbieter erwarten künftig noch bessere Geschäfte. Doch langsam ändern sich d

Für die Umsatzkurve im Internet scheint es seit Jahren nur eine Richtung zu geben: Aufwärts. Und zwar rasant. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels eV in Frankfurt (BVH) hat jetzt die Zahlen für dieses Jahr bekannt gegeben. Demnach wird die Bran

[10174 Zeichen] Tooltip
EBAY IST DER FAVORIT - Top Ten der beliebtesten Websites in Mill. Einzelbesucher

MODE LIEGT MIT ABSTAND VORN - Die umsatzstärksten Produktkategorien im Internet in Mill. Euro

ZWEISTELLIGER ZUWACHS - Onlineumsatz in Deutschland mit physisch vorhandenen Waren 2000 bis 2006 in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 070

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Ein Konzern wird zerlegt

Chronik einer angekündigten Sanierung

September 2004: KarstadtQuelle-Chef Achenbach verkündet Radikal-Kur. Geplant ist der Verkauf von Karstadt Kompakt, SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und Golf House. Der Versand soll neu ausgerichtet werden. Oktober 2004: Neue Vorstandsmitglieder bei d

[8928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 006

Handel

Middelhoff will Neckermann neu positionieren

Universalversender soll sich auf Internet fokussieren - Umsatzwende nicht vor 2007

Frankfurt, 17. November. KarstadtQuelle richtet sich für das deutsche Universal-Versandgeschäft auf wenigstens zwei Jahre ein, ehe die Talfahrt bei den Umsätzen gestoppt sein wird. Helfen soll dabei neben einer stärkeren Differenzierung beider Hauptmarke

[3751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 009

News

Neckermann will in die Amazon-Liga

KarstadtQuelle richtet Versender konsequent auf Internet aus

Der Universalversender Neckermann soll konsequent auf das Internetgeschäft ausgerichtet werden. "Onlinehandel ist der Weg zu künftigem Wachstum und Gewinn", sagte KarstadtQuelle-Chef Dr. Thomas Middelhoff bei der Vorstellung der neuen Strategie in Frankf

[1350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 087

Leute

IM BLICKPUNKT

Die neue Doppelspitze von Neckermann

Zwei Versand-Experten stellen sich neuen Aufgaben

Bernd Oppenrieder (52) und Harald Gutschi (41) heißen die Geschäftsführer der neuen Neckermann.de GmbH - sie sollen das Frankfurter Traditionsunternehmen bei der wohl größten Veränderung in der Unternehmensgeschichte leiten. Ein heikler Job, denn Karstad

[2863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 038

Service Personalien

REVIREMENT ...

KarstadtQuelle

Die KarstadtQuelle AG ordnet ihr Versandhandelsgeschäft neu: Der bisherige neunköpfige Vorstand der Versandhandelssparte wird aufgelöst. Die Neckermann AG und die Quelle AG werden in Gesellschaften mit beschränkter Haftung umgewandelt. Beide Unternehmen

[1169 Zeichen] € 5,75

 
weiter