Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 034

Das Jahr Panorama 2007

Deals 2007

ÜBERNOMMEN Strategische Übernahmen durch Branchenunternehmen gibt es 2007 so viele wie lange nicht. Die VF-Gruppe verkauft HIS an die Otto Group und übernimmt 7 for all Mankind. Citizens of Humanity kauft Goldsign. Die Eroglu-Gruppe verkauft Big Star an

[4701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 032

Das Jahr Panorama 2006

ÜBERRASCHUNGEN 2006

Aufschrei: Ein böser Artikel im Manager Magazin sorgte für einen Aufschrei weit über Nördlingen hinaus. Im Kern lag die Autorin wohl richtig: Strenesse in der Krise, die Menswear ein Verlustbringer, Querelen im Management. Ein Investor hat Gerd und Gabri

[1715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 008

News

KarstadtQuelle: Pinger geht, kommt Diesch?

Linde-Manager soll Finanzvorstand werden

Am heutigen Donnerstag tagt turnusgemäß der Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG. Und am Ende der Sitzung wird der Essener Handelskonzern mit großer Wahrscheinlichkeit einen neuen Finanzvorstand namens Dr. Peter Diesch haben. Das zumindest meldete vorab di

[1563 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 010

Handel

Quelle verdirbt Ergebnis

Universalversand verliert zweistellig - Gewinnwarnung

Düsseldorf, 10. August. Für KarstadtQuelle bleibt der Versandbereich noch für einige Zeit ein Sanierungsfall. Vor 2008 wird es kaum schwarze Zahlen geben. Im ersten Halbjahr lief das Geschäft so schlecht, dass die Essener ihre Gewinnerwartung revidieren

[2760 Zeichen] Tooltip
Operativer Verlust steigt an - KarstadtQuelle in Zahlen (in Mio. Euro)
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· AOL wird zur Handymarke: Noch in diesem Jahr will der Hamburger Onlinedienst AOL ins Mobilfunkgeschäft einsteigen. Wie Geschäftsführer Charles Fränkl in der "Wirtschaftswoche" ankündigt, wird AOL IP-Telefonie und E-Mail via Handy anbieten. Fränkl plant

[2521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 008

News

Karstadt: Wolf soll Warenhaus-Chef werden

Tchibo-Manager ist auch für Holding-Vorstand vorgesehen; Helmut Merkel übernimmt als Vorstand die Ressorts Beschaffung, Logistik und IT

Die Karstadt-Warenhäuser bekommen einen neuen Chef: Eine offizielle Bestätigung gibt es zwar noch nicht, doch zuverlässige Quellen aus dem Unternehmen bestätigen, dass der Tchibo-Manager Peter Wolf (47) am Dienstag nächster Woche vom Aufsichtsrat der Kar

[2782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 008

News

Karstadt-Warenhäuser: Ein neuer Eigentümer, drei neue Konzepte

Essener Handelskonzern KarstadtQuelle verkauft Immobilien für 3,7 Mrd. Euro

Es war wieder einmal ein Paukenschlag, mit dem Dr. Thomas Middelhoff zu Beginn der Bilanz-Präsentation für das Geschäftsjahr 2005 auftrumpfte: Der Essener KarstadtQuelle-Konzern verkaufe seine Warenhaus-Immobilien für 4,5 Mrd. Euro und könne sich damit s

[7328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

News

Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

[2845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 008

News

Middelhoff: "Konzern ist wieder steuerbar"

KarstadtQuelle verkauft alle Immobilien, um Schulden abzubauen; "13% plus im Weihnachtsgeschäft"

Thomas Middelhoff, Chef der Essener KarstadtQuelle AG, verbreitet Optimismus: Das Restrukturierungsjahr 2005 werde erfolgreich abgeschlossen, weitere Desinvestitionsvorhaben seien jetzt noch erfolgreich unter Dach und Fach gebracht worden, früher als gep

[3399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 087

Leute

IM BLICKPUNKT

Sommer in Essen

Bertelsmann-Manager soll die Versandsparte von KarstadtQuelle auf Kurs bringen

Gerade erst ist Marc Oliver Sommer in Berlin angekommen. Im SpreePalais, in direkter Nachbarschaft zum Berliner Dom und der Museumsinsel. Anfang des Monats ist die Geschäftsleitung vom Club Bertelsmann mit Sommer an der Spitze von Rheda-Wiedenbrück an di

[3135 Zeichen] € 5,75

 
weiter