Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT) stellt Prognosen zum künftigen Wachstum von Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, auf. In der Vergangenheit wurde dem Handelsriesen (Umsatz 2003: 256 Mrd. US-Dollar) bereits vorgeworfen, unzählige Selbs

    [1751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Versandhändler Otto plant offenbar massive Einschnitte in seine Unternehmensstruktur. Nach Presseberichten soll die Hamburger Gesellschaft in eine Holding umgewandelt werden. Der Vorstand werde auf acht Mitglieder verkleinert. Zudem sei geplant, die Toc

    [3162 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 025

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Tescos polnische Hit-Parade

    Mit dem Kauf der polnischen Hit-SB-Warenhäuser von Dohle Ende vergangener Woche ist der britische Branchenprimus Tesco zum führenden Lebensmittel-Filialisten in Polen und ganz Mittelosteuropa geworden. Weitere Schritte sind angekündigt. Von Mike Dawson

    [11515 Zeichen] Tooltip
    Tesco in Osteuropa - Filialzahl nach der Hit-Übernahme in Polen

    Tesco in Polen von Platz 8 auf Platz 3 - 2001 Umsatz-Rankingtabelle der führenden zehn Händler unter Berücksichtigung des Hit-Erwerbs
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Die Trendsetter im US-Handel

    Auf dem riesigen knapp 600 Milliarden US-Dollar schweren nordamerikanischen Lebensmittel-Markt gelten fünf Handelsgruppen unter den Top 40 als besonders innovativ. von Mike Dawson

    [9165 Zeichen] Tooltip
    Top 40 US-Handelsunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Kmart - der Kleinere verliert

    In den USA ist es zur größten Insolvenz der Handelsgeschichte gekommen. Der 37 Milliarden Dollar schwere Discounter Kmart Corp, Troy/Michigan, der zweitgrößte Händler des Landes nach Wal-Mart, hat Gläubigerschutz beantragt. Sein Untergang bietet zwar Europas Händlern eine Einstiegschance in den US-Markt zum Minimaltarif, aber wer von ihnen würde sich dort mit Wal-Mart anlegen wollen?VON MIKE DAWSON

    [7855 Zeichen] Tooltip
    Kurzer Aufstieg und Fall - Kmart Umsatz- und Ertragsentwicklung

    Deutlich abgehängt - Kmart im jährlichen Wachstum hinter Wal-Mart

    Top 25 Lebensmittelhändler in den USA - Spätstarter Wal-Mart dominiert auch den Food-Sektor
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 004

    Handel

    Umsätze trotzen Terror in USA

    Frankfurt, 20. September. Die Terroranschläge auf das World Trade Center und das Pentagon haben in den Umsätzen des deutschen Lebensmittel-Einzelhandels so gut wie keine Spuren hinterlassen. Keines der von der LZ befragten Unternehmen meldet Einbußen oder

    [1983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 002

    Kommentar Handel

    PRESSE-ECHO

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" kommentiert die andauernde Konkurswelle im US-amerikanischen Handel, deren prominenteste Opfer bis dato Jitney Jungle, Grand Union, Big V Supermarkets, Wakefern und Furr's Supermarkets waren. Das Branchenb

    [1706 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 085

    New Economy Content Commerce Community

    E-Commerce Internet fordert Lebensmittelhandel heraus / Edeka testet Onlineplattform / Carrefour senkt Webausgaben

    Noch kein profitabler Weg in Sicht

    Frankfurt / Der bereits nach diversen Preiskämpfen geschundene deutsche Lebensmitteleinzelhandel muss sich spätestens ab diesen Herbst an einer neuen Front beweisen: im Internet. Zwar engagiert sich beispielsweise Rewe noch ungenügend. Anbieter wie Tengel

    [6846 Zeichen] € 5,75