Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 11 vom 31.10.2011 Seite 26,27,28

Interview

„Die Chance für die Branche“

Für sein umfangreiches Nachhaltigkeitsengagement wurde Aramark für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 nominiert. Damit zählt der CateringDienstleister zu den nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland. Wir sprachen mit Peter Amon, bis Ende 2011 noch President Continental Europe, über die Motive.

[8867 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 018

Frischware

Agrarexperten diskutieren Strategien

Agrarmarketingtage vereinen Industrie, Wissenschaft und Politik - Branche treibt Nachhaltigkeit und Export voran

Berlin. Der Austausch über aktuelle Themen wie Verbrauchererwartungen, die EU-Agrarmarktreform und Exportstrategien stand bei den Agrarmarketingtagen im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr das Thema Nachhaltigkeit. Wie hoch der Diskussionsbedar

[5093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 072

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Treibende Kräfte

Es klingelt wieder

Nach dem Krisenjahr 2009 ist Lindt drauf und dran, an alte Glanzzeiten anzuknüpfen. Die für den Edelchocolatier waghalsige Politik, über Aktionspreise Marktanteile zu erobern statt sich auf Profitmaximierung zu konzentrieren, scheint aufzugehen. Mart

Der Herr der Hasen residiert an einem sieben Meter langen Schreibtisch mit Blick über den Zürichsee. Ernst Tanner, Alleinherrscher über den Schweizer Edelchocolatier Lindt&Sprüngli, kann wieder durchatmen und die Vorzüge seiner 120 Quadratmeter großen Ko

[7434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 044

Management und Karriere

Globale Traumjobs

Universum-Ranking der weltweit begehrtesten Arbeitgeber

Stockholm. In der globalen Hitliste der bei Studenten beliebtesten Arbeitgeber landen internationale Markenartikelhersteller auf respektablen Plätzen. Auch bei angehenden Ingenieuren kann die FMCG-Industrie punkten. Google ist einfach nicht zu toppen. D

[3667 Zeichen] Tooltip
MARKENARTIKLER SCHNEIDEN GUT AB - Die attraktivsten Arbeitgeber international
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 001

Seite 1

Kraft bewertet Portfolio neu

Käsegeschäft verliert globale Bedeutung - Neue Top 10 - Snack-Vertrieb in Deutschland verstärkt

New York/Bremen. Der US-Konzern Kraft Foods definiert nach dem Kauf von Cadbury sein Portfolio neu. Die Käsesparte mit Philadelphia verliert ihre globale Bedeutung, bleibt aber wichtig für Europa. Süßwaren sind die strategische Speerspitze. Auch in Deuts

[4064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 018

Industrie

Asiaten haben Lust auf Europa

Koreanischer Mischgigant Lotte kauft polnische Cadbury-Tochter - Poult übernimmt polnische Lider's

Seoul/Warschau. Der koreanisch-japanische Mischkonzern Lotte findet Geschmack am europäischen Süßwarenmarkt: Nach dem Kauf des belgischen Süßwarenherstellers Guylian vor zwei Jahren übernehmen die Asiaten nun den polnischen Schokoladenproduzenten Wedel.

[4696 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 01.04.2010 Seite 018

Agenturen

NACHRICHTEN

Wire gründet Ableger für Handelsmarketing Die Agentur Wire Advertising hat zusammen mit Torsten Wiegelmann die Tochter Wire Sales gegründet. Sie ist auf Handelsmarketing spezialisiert. Die Geschäftsführung übernimmt Wiegelmann. Er kommt von der Agentur

[2768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Kraft kommt bei Cadbury zum Zug

Aktionäre haben noch das letzte Wort - Durchbruch für Kraft-CEO Irene Rosenfeld - Neue Rangordnung bei Süßwaren

London/New York. Kraft Foods steigt mit dem Kauf von Cadbury zum größten Süßwarenhersteller der Welt auf und rechnet mit großen Synergien. Der hohe Kaufpreis gilt allgemein als "angemessen". Die Kraft Foods Inc. in Northfield/Illinois hat sich mit dem M

[3000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 038

Journal

Schokotherapie

Ritter Sport entzieht sich dem Preiskampf in der Süßwarenwelt - und das mit Erfolg. Hinter der Strategie steht der studierte Psychologe Alfred T. Ritter. Als belächelter Exot gestartet, hat sich der untypische Unternehmer als Firmenlenker auch über d

Wenn sich Alfred Theodor Ritter der Öffentlichkeit präsentieren will, hat er ein Luxusproblem: Zeigt er sich von der Sonnen- oder von der Schokoladenseite? In Berlin ist die süße Hälfte gefragt. Frisch aus dem Winterurlaub in Portugal eingeflogen, steht

[13712 Zeichen] € 5,75

 
weiter