Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 88 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2021 Seite 20,21,22,23,24

Business Modehandelskongress

New Deal

Modehandelskongress 2021: Das Tempo des technologischen Fortschritts birgt Herausforderungen und Chancen für den Modehandel. Und verlangt nach neuen Kooperationen.

[9294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Der Schnee war Ansporn und Hindernis zugleich: In vielen Städten war an Parken und rutschfreies Einkaufen nicht zu denken. Dafür sorgten Winterartikel bei den Kunden, die sich durchgekämpft hatten, für Kauflaune. Strick ist daher ein Dauerbrenner. Un

IMMER WIEDER STRICK Maschen sorgen weiterhin landauf, landab für zufriedene Mienen. "Wir haben diesen Winter generell sehr viel Strick verkauft und kurz vor Weihnachten waren dicke Pullover und Strickjacken ein echter Renner", sagt Sabine Koltzer, Inhab

[2908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 050

Fashion

Pretty in Plastic

Plastik, Prints und Plakatives - die internationalen Designer haben nicht nur für DOB und HAKA Impulse gesetzt. Sie inspirieren auch den Streetstyle-Markt. Tendenzen, die im kommenden Frühjahr sicher in jungen vertikalen Sortimenten auftauchen werden

Selten war während der Pariser Schauen die Jugend so präsent wie in diesem Herbst. Eine Traube von Teenies hätte wohl alles gegeben, um Zutritt zur Show von Alexander McQueen zu bekommen. Der Grund war jedoch nicht seine Kollektion, sondern Popstar Lady

[7770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 067

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Munichfashion.women Die DOB-Messe im Münchner MOC hat ihre Laufzeit von drei auf vier Tage verlängert und findet damit vom 15. bis 18. August statt. Man habe sich dazu aufgrund der großen Nachfrage aus Industrie und Handel entschlossen, so Veranstalter

[2451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 066

Fashion

Was kommt nach Converse?

Chucks bleiben. Und auch Converse ist nicht tot. Das vorneweg. Dennoch ist die Frage berechtigt. Denn der Chuck ist wie Tempo. Er steht für eine ganze Produktgruppe. Halbhohe Canvas-Schnürer. Welches neue, spitzere Sneaker-Thema baut sich daneben auf

Keiner ist gestorben. Der Chuck Taylor lebt, Converse sowieso. Auch nach 100 Jahren. Chucks laufen weiterhin bestens, mehr noch, sie haben sich als Basic etabliert. Früher wurden sie von Rockstars getragen, heute auch von Müttern. Das kann man jetzt posi

[7332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 033

Business Handel

UNTERNEHMEN

SportScheck Der Münchner Sportartikelfilialist SportScheck investiert knapp 2 Mill. Euro in seine Filiale in Hannovers Karmarschstraße. Das Haus soll in den nächsten drei Monaten umgebaut und nach dem Vorbild von München, Magdeburg, Nürnberg und Leipzig

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 054

Business Industrie

Sens Bleu Sportive für die Familie

Joy Sportswear kommt mit dritter Marke für den Premium-Handel

Die Joy Sportswear GmbH in Ottensoos bei Nürnberg sieht eine Marktlücke bei der anspruchsvollen Familie. Für sie wurde eine Freizeitkollektion entwickelt, die unter dem Namen Sens Bleu Sportive zum Frühjahr im Handel startet. "Das Produkt entstand im Rah

[1739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 028

Business

Leuchtende Augen

Modemarketing soll nur eines: die Kunden begeistern. Wie das geht, zeigten Praktiker auf dem Modemarketing-Kongress

Was kann die Modewerbung von Hippies und Mafiosi lernen? Für Dominic Veken von der Werbeagentur Kolle Rebbe ist die Antwort klar: "Beide Gruppierungen sind darin geübt, eine Begeisterungsgemeinschaft zu schaffen." Und um nichts anderes gehe es in der Wer

[5356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 076

Fashion

Kein Handicap

Polo, Segeln - kommt nun Golf als neuer Fashion-Lifestyle? Es gibt erste Anzeichen. Bis dahin gilt es vor allem, den klassischen Golfer zu bedienen.

Die Amerikaner haben es geschafft. Neun lange Jahre mussten sie auf diesen Moment warten: den Sieg im Ryder Cup. Drei Mal ging der Prestige-Pokal an die Golf-Konkurrenz aus Europa. Jetzt endlich scheint der Bann gebrochen, noch dazu im eigenen Land. Noch

[6415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 032

Business Handel

Premium im Westerwald

Local Business: Blum in der 700-Seelengemeinde Deesen setzt auf Trading-up und wächst damit stetig

Der Kunde, der zu uns kommt, kauft ganz in Ruhe ein", sagt Alexander Manns, Inhaber und Geschäftsführer von Blum in Deesen. In Bezug auf die Umgebung gilt das sicher: Denn mit ihren 700 Einwohnern ist die Ortschaft im Westerwald weit weg von jeder großst

[2742 Zeichen] € 5,75

 
weiter