Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

    International

    Coca-Cola behauptet Spitze

    Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

    Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

    [2673 Zeichen] Tooltip
    Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 062

    Media Fashion & Media I

    Outfits wandeln sich zu "wearable electronics"

    Hightech findet Zugang in unsere Alltagskleidung: Der integrierte Skipass für Wintersportler oder das faltbare Display für Manager sind bereits Realität. Allerdings muss den so genannten "Smart Clothes" noch der Spagat zwischen Funktion und Tragbarke

    Hightech-Kleidung hat nichts mehr mit Science-Fiction zu tun, sondern wird zum Alltag. "Die Menschen tragen immer mehr elektronische Geräte mit sich herum. Es ist nur logisch, diese in die Kleidung zu integrieren", sagt Peter Saraga, Managing Director der

    [7446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 057

    Extra Fashion & Media

    Im Hemdkragen spielt die Musik

    Multimedia hält Einzug in den textilen Alltag: "Smart Clothes" integrieren Mikroelektronik in Modeartikel. So können MP3-Player direkt in die leitfähige Kleidung eingebaut werden. Die sogenannten "Wearables" revolutionieren den Fashion-Markt.

    Hightech-Kleidung, so genannte "Smart Clothes", sind in unserem Alltag zwar noch keine Normalität. Realität sind sie im Zeitalter des Mikrochips und der drahtlosen Kommunikation allemal. Designer wie Forschungszentren beschäftigen sich damit, unsere Tex

    [9101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 042

    People Business

    UNTERNEHMEN Hans Sondermann, 44, ist neuer Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Marketing des Bruchsaler Motorenherstellers SEW-Eurodrive, bei dem er zuvor im Export tätig war. Der ehemalige Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb, Rainer Blic

    [8119 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite H004

    Off Line Anzeigen in Lead-Magazinen 1997

    Die TAZ spielt mit den Mythen

    Jury-Sprecher Horst Wackerbath über Trends in der deutschen Printwerbung Audi arbeitet mit Metaphern -------- Die Jury registriert Rückschritte in der Autowerbung -------------Kiton betont das Wesentliche Die Jury verneigt sich vor dem großen Werbekl

    DIE AUTOMOBIL-Branche Diese Branche beweist laut Kanzler Kohl zur Zeit, daß Deutschland kein Standortnachteil ist. BMW, Audi, VW und Co boomen. Leider gilt dies nicht für die Kommunikationsauftritte. In der Automobil-Werbung ist nichts passiert. Es geht

    [22289 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 072

    Interactive Kiosk-Systeme

    Interaktiver Quantensprung

    Rund 130000 Kiosksysteme waren 1996 in Europa im Einsatz. Ihre Zahl wird voraussichtlich exponential wachsen. Funktionalitäten gleichen sich an. Anwendungen sollten gleichermaßen phantasievoll-kreativ und nutzenorientiert sein Von Andreas Weber

    Kiosksysteme erleben derzeit einen Boom. 1996 waren in Europa rund 130000 Kiosksysteme im Einsatz, so Video-International-Geschäftsführer Werner Vogt, diese Zahl wird 1997 exponential wachsen - in meinen Augen ist dies ein regelrechter Quantensprung. Eine

    [8316 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 030

    Agenturen Know How

    Leadership ist ein erworbenes Verdienst

    Konsumenten haben klare Vorstellungen über die Gründe, warum für sie eine Marke führend ist / DMB&B und ihre Leadership-Studien / Von Dr. Egon Winter

    FRANKFURT Werden Konsumenten gefragt, welche Marke in einer bestimmten Kategorie führend ist, so wird in etwa der Hälfte aller Fälle eine Marke genannt, die nach Marktanteilen nicht auf Platz eins liegt. Basierend auf den von DMB&B weltweit durchgeführten

    [14192 Zeichen] € 5,75