Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 054

    Fashion

    Das kaufen die Jungen

    Denim Der Hype um die Jeans, der in diesem Sommer begann, hält sich auch noch im Frühjahr/Sommer 2005, meinen viele Einkäufer. "Ich habe viel Denim geordert. Replay, Diesel und G-Star sind sehr wichtig. Hell und destroyed müssen die Hosen sein", sagt Fr

    [3761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 020

    Fashion

    Punk in der Kasse

    Die 80er rollen an. Bei Fashion-Victims geht der Punk ab. Die breite Masse, so hat eine Recherche im jungen Markt ergeben, reagiert aber noch zurückhaltend - sowohl was Kaufbereitschaft als auch Mode-Experimente betrifft. Die TW zeigt Aufsteiger und Dauerbrenner.

    [8787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 024

    Fashion

    Hype aus der Halfpipe

    Boardsportlabels - von der Szene zum großen Geschäft. Was in Trendläden und Spezial-Shops schon lange funktioniert, ruft nun auch die großen Sporthäuser auf den Plan.

    [8057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 040

    Fashion

    Denim bewegt die Sortimente

    Die Innovationen im Denim-Bereich haben hohe Wellen geschlagen: In den vergangenen Saisons hat sich der Handel zunehmend auf Blau eingestellt - quer durch alle Segmente und Genre-Stufen. Am deutlichsten zeigen sich die Sortimentsveränderungen derzeit im modischen Jeans- und Streetwear-Handel. Aber auch die Basic-Sortimente, die den Durchschnittstypen jeden Alters ansprechen, kommen stärker in Bewegung.

    [12897 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 038

    Unternehmen

    Die Zukunft zwischen Hoffen und Bangen

    Mit der "Ideen-Wirtschaft" legen Textil-Wirtschaft und Deutscher Fachverlag zu ihrem 50. Geburtstag eine Zukunftsstudie nach der Delphi-Methode vor

    FRANKFURT Interessante und widersprüchliche Prognosen und Szenarien über die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Handel, Marken und Medien bringt die "Ideen-Wirtschaft" hervor, eine Zukunftsstudie nach der Delphi- Methode, die von der Fachzeitsc

    [14201 Zeichen] € 5,75