Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 48

Schwerpunkt Handelsmarken

Selbstbewusst und kompetent am Puls der Zeit

Private Labels bieten Marken-Platzhirschen der Industrie Paroli – Repertoire überspannt Tribute an Trends, Saisonspezialitäten und mitunter auch freche Copy-Cats

Wachsender Zuspruch für Handelsmarken speist sich nicht nur aus inflationsbedingt geändertem Kaufverhalten. Großen Anteil daran haben der stetige Ausbau und die Optimierung der Sortimente. Es lohnt, einen Blick auf die Entwicklungen in POS-Regalen zu werfen.

[6297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 66

Schwerpunkt Handelsmarken

Der Handel nutzt den Schwung und geht eigene Wege

Immer mehr überraschende Innovationen mit Pfiff kommen in die Regale – Kreative Namensgebung – Trendthemen von der Regionalität bis zur fleischlosen Ernährung

Von wegen nur einfach und preisgünstig. Die Händler greifen mit ihren Hausmarken verstärkt Trends auf und lassen sich auch bei der Namensfindung einiges einfallen. Beim Streifzug durch die Handelslandschaft finden sich kreative Beispiele.

[6614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 28

Journal

Mission: Proteinwende

Ob aus kaufmännischem Kalkül, Imagegründen oder missionarischem Eifer – Händler erweitern ihr Angebot an veganen Lebensmitteln. Geht die Rechnung auf? Madeleine Nissen

[7191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2021 Seite 23,24

Marktplatz Convenience & Snacks

Schnell, bequem und gesund

Zwischen Homeoffice, Homeschooling und Haushalt muss es schnell gehen mit den Mahlzeiten und bitte auch noch bequem. Doch beides reicht vielen Verbrauchern nicht. Seit Corona denken die Konsumenten um: Mahlzeiten und Snacks sollen jetzt auch noch gesund sein. Erste Händler reagieren. Sonia Shinde

[9224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 29,30

Journal

Ein Monat ohne

Mit dem sperrigen Begriff Veganuary sollen Fleischesser zu Pflanzenfreunden werden. Handel und Hersteller nutzen die Kampagne, um ihr Veggie-Angebot zu pushen. Christiane Düthmann

[8459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 34

Marktplatz Fleisch- & Wurstwaren

Lohnende Alternativen

Wurst- und Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Konsumenten. Das Veggie-Sortiment ist auf dem besten Weg, seinen Nischenstatus hinter sich zu lassen. Wie sich die Produkte in einzelnen Handelsunternehmen entwickeln und was Einkäufer ihnen weiterhin zutrauen, zeigt ein Branchenrundruf der LZ. Christiane Düthmann

[7105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 23

Journal

„Alleine schafft es keiner“

Steffen Schwarz kennt die Kaffeebranche wie kaum jemand. Im LZ-Interview spricht der Experte über Händler, die selbst rösten und Hersteller, die mit Coffeeshops neue Allianzen schmieden.

[6298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 29,30,31

Journal

Start-up

Großer Auftritt für junge Wilde

Auf der Suche nach Innovationen buhlt der Handel um Start-ups. Mit Preisausschreiben und Förderprogrammen ebnet er den Exoten den Weg in seine Regale. Etablierte Markenartikler haben oft das Nachsehen. Die Gewichtung in den Sortimenten verschiebt sich. Christiane Düthmann

[17173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 42

Journal Sortimente Grillsaison

Das Baukastenprinzip

Homemade-Burger sind Trend. Der Handel bietet eine breite Palette von „Bauteilen“ an, mit denen sich die Verbraucher ihren Hamburger zu Hause nach eigenem Gusto zusammenstellen können.

Sie sind das große Thema fürs Ganzjahres-Grillen: Burger in allen Variationen. Auf der Homepage von Rewe finden sich gleich zehn Rezepte vom „Jalapeno-Cheesburger“ über den „Burger mit Pulled Pork“ bis hin zum „Burger vom Grill mit Hack-Patty“. Schon

[3865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 50

Schwerpunkt Handelsmarken

Innovatives und Kreatives in Regalen und TK-Truhen

LEH-Vollsortimenter, Discounter und Drogeriemärkte feilen fleißig, schwungvoll und ideenreich an der Breite und Tiefe ihrer Eigenmarkenprogramme – LZ-Report vom POS

Münster. Mittels einer Fülle neuer, schöpferisch konzipierter Produkt-Debütanten optimiert der Handel seine Eigenmarkensortimente. Besonders viel tut sich in den Bereichen Convenience und Bio. Und mit Amazon drängt ein ambitionierter neuer Mitspieler auf die Handelsmarkenbühne.

[6934 Zeichen] € 5,75

 
weiter