Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

Tailwind sichert Lidl-Lieferkette

Positives Fazit für eigene Reederei – Ausbau der Kapazitäten in der Flotte schreitet voran – Panda 007 in der Warteschleife

Lidls eigene Reederei Tailwind wird für den Discounter zum zentralen Element für die Sicherung der Lieferketten. Wie ernst es Lidl mit dem Vorstoß meint, verdeutlicht der fortschreitende Ausbau der Containerflotte.

[4452 Zeichen] Tooltip
Pendelverkehr der Lidl-Schiffe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Händler trotz Suez-Blockade entspannt

Keine Angst vor Regallücken wegen Umweg der Container-Schiffe von China nach Europa – Relevante Störungen nur bei kleinem Teil der Nonfood-Aktionen

Die Angriffe auf Frachter im Roten Meer und die deshalb nötigen Umwege erhöhen die Kosten und verlängern die Transportzeit für Nonfood aus Asien. Die Folgen sind aber nicht mit der Logistik-Krise 2021/22 vergleichbar.

[4710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 25

Technologie & Logistik

Reederei-Geschäft

Lidls Tailwind hat externen Kunden

Die Lidl-Reederei Tailwind hat erste externe Kunden für die Container-Schifffahrt zwischen Asien und Europa gefunden. Der Polymer-Werkstoffhersteller Covestro nutzt „seit Kurzem“ die Dienste der Reederei, um unabhängiger von den großen Playern zu wer

[968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 6

Handel

Die Lidl-Flotte fährt und wächst

Schwarz-Reederei Tailwind Shipping Lines pendelt mit drei Schiffen zwischen Asien und Europa – Zwei weitere Frachter kommen in Kürze dazu

Die ersten Schiffe der Lidl-Reederei Tailwind haben inzwischen ihre Container in Europa abgeladen. Alle zwei Wochen kommt aktuell ein Schiff aus Asien an.

[3514 Zeichen] Tooltip
Pendelverkehr der Lidl-Schiffe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 1

Seite 1

Nonfood-Krise spitzt sich zu

Vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft verschärft sich die Lage im Nonfood-Geschäft. Lidl und Aldi müssen ihre Aktionsplanung anpassen, weil Ware aus Asien nicht rechtzeitig und nicht in ausreichender Menge eintrifft. Aldi Nord hat diese Woche den Verk

[1384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 4

Handel

Nonfood-Probleme verschärfen sich

Verschiebung des Verkaufsstarts der Aldi-Nord-Kollektion ist symptomatisch – Engpässe auch bei Aufbereitern

Die Krise der Nonfood-Lieferketten spitzt sich weiter zu und trifft auch Prestige-Sortimente: Aldi Nord musste jetzt sogar den Verkaufsstart der neuen Aldi-Kollektion in Essen verschieben.

[4421 Zeichen] Tooltip
Lieferprobleme nehmen zu
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 1

Seite 1

Lidl und Kaufland bündeln Beschaffung in Asien

Gemeinsamer Einkauf von Nonfood-Eigenmarken in Hongkong soll bis Ende 2023 stehen

Lidl und Kaufland bündeln erstmals ihre Kräfte im Wareneinkauf. Nonfood-Eigenmarken sollen in Asien gemeinsam beschafft werden.

[1628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 4

Handel

Konsortialkredit

Lidl spricht asiatische Kapitalgeber an

Neckarsulm. Lidl stellt die Finanzierung breiter auf: Laut dem Branchenportal Global Capital will der Discounter Kapital in Asien aufnehmen. Im Gespräch soll ein Konsortialkredit in Höhe von 200 bis 300 Mio. GBP und einer Laufzeit von fünf Jahren sei

[482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 2

Kommentar

Risiken in Lidls Lieferkette

Manfred Stockburger

Woher stammt die Ware? In der Corona-Zeit interessieren sich die Kunden zunehmend für diese Frage. Lidl gibt darauf eine deutlich umfassendere Antwort als bisher: Diese Woche haben die Neckarsulmer erstmals nicht nur die Textil-Lieferanten und die Pr

[2182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 4

Handel

Kapitalspritze

Lidl finanziert sich jetzt in Asien

Frankfurt. Zur Sicherung der internationalen Expansion agiert Lidl auch bei der Finanzierung immer globaler und zapft hierfür erstmals auch asiatische Kapitalmärkte an. Über ein Konsortium von Kreditgebern aus China und Taiwan hat der Discounter laut

[660 Zeichen] € 5,75

 
weiter