Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann räumt aus

Gesellschafterrolle neu definiert - Schrumpfkur für Kaiser's - Plus-Verkauf im Ausland

Frankfurt. Unruhe in Mülheim und Viersen: Die Kaiser's Tengelmann AG wird zur GmbH umgewandelt. Vorstandschef Bernd Ahlers ist abberufen. Von der Region Rhein-Main-Neckar will man sich trennen. Und Verkaufsgespräche um die Plus-Auslandsgesellschaften sol

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Kaiser's Tengelmann gibt Gas

Sattelzug mit Erdgasantrieb im Test - Mercedes Econic NGT auch für Aldi und Lidl unterwegs

Frankfurt. Tengelmann erprobt einen Erdgas-Lkw im Distributionsverkehr. Das Modell Mercedes Econic NGT fährt bereits für Lidl und ist bald auch bei Aldi im Einsatz. Vor Weihnachten hat Tengelmann bereits eine Sattelzugmaschine mit Erdgasantrieb im Distr

[2181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 001

Seite 1

Spekulation um Plus

Tengelmann prüft Verkaufsoptionen - Rewe und Edeka interessiert

Frankfurt, 16. August. Die Spekulationen um die Zukunft der Tengelmann-Gruppe reißen nicht ab. Aus unternehmensnahen Kreisen wird kolportiert, dass die kriselnde Discountsparte Plus in Kürze komplett veräußert werde. Tengelmann-Unternehmenschef Karl-Eriv

[2075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 001

Seite 1

Auch Edeka zieht die Zügel nun an

Frankfurt, 1. März. Ab diesem Monat verlangt die Edeka-Gruppe von ihren Lieferanten deutlich niedrigere Pestizidwerte bei Obst und Gemüse. 800 Firmen erhielten dieser Tage entsprechende Schreiben, wonach die Belastung künftig deutlich unterhalb der geset

[830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 006

Handel

Kein Gammelfleisch im Regal

Lebensmitteleinzelhandel sieht sich heute auf der sicheren Seite

Frankfurt, 14. September. Wieder mal verleiden Bilder von verdorbenem Fleisch dem Verbraucher den Appetit. Zurückhaltung zeigen die Kunden nach Auskunft des Handels aber in erster Linie bei SB-Fleisch, wenn überhaupt. Das Thekengeschäft leide dagegen nic

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 022

Frischware

Transfair-Rosen erleben wohl nur kurze Blüte

Kaiser's Tengelmann verkauft 1 Mio. Bund - Zukunft trotzdem ungewiss - Mehr Erfolg im Ausland

Frankfurt, 31. August. Ein Jahr nach dem Startschuss hat Kaiser's Tengelmann 10 Mio. Transfair-Rosen verkauft. Trotzdem planen die Viersener dem Vernehmen nach, die Blumen auszulisten und den Verkauf unter einem anderen Fairhandels-Logo fortzusetzen. Ed

[2665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 081

Service Personalien

· Jochen Meier (54, Foto), zuletzt Geschäftsführer der Brandt-Zwieback-Gruppe, übernimmt bei der Grabower Süßwaren GmbH die Projektleitung für neue Geschäftsfelder. So soll der Manager, der vor seiner Tätigkeit bei Brandt langjähriger Geschäftsführer der

[5072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 004

Handel

Tengelmann senkt die Preise

Frankfurt, 22. Januar. Supermarkt-Filialist Kaiser's Tengelmann feilt an seinem Preisprofil. Auf Handzetteln und im Internet loben die Viersener 1000 Artikel aus, die "ab sofort und auf Dauer" im Preis gesenkt worden sind. Auch an der Stoßrichtung lässt d

[1523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 001

Seite 1

Rix wechselt zu Lidl

Ex-Chef von Kaiser's Tengelmann künftig wieder beim Discount

Frankfurt, 4. Dezember. John Rix, bis September 2003 Vorstandsvorsitzender der Kaiser's Tengelmann AG, wird ab Februar 2004 in die Dienste von Discounter Lidl eintreten. Nach LZ-Informationen soll sich der 38-jährige Manager vornehmlich um die internati

[1152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 063

Service Schwerpunkt IT im Handel

Terminalhersteller forcieren mächtig das Tempo

Bargeldloses Bezahlen: Systemanbieter präsentieren schnellere Geräte - Vorbereitung auf EMV- und OPT-Standards

Frankfurt, 24. April. Dem Karten akzeptierenden Handel stehen viele Neuerungen bevor. Mit den neuen Sicherheitsstandards EMV und OPT steigen die Anforderungen an Zahlungsterminals. Die Hersteller zeigen auf der EuroCIS ihre neuen Hochgeschwindigkeitsgerät

[3015 Zeichen] € 5,75

 
weiter