Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi ordnet Fruchtgeschäft neu

Süden zentralisiert O+G-Einkauf - Aggressive Ladenpreise - Lidl bleibt verhalten

Frankfurt. Der Discount-Primus Aldi Süd bündelt zunehmend die Beschaffung von Obst und Gemüse und nutzt das Sortiment preisaggressiv als Frequenzbringer. Die Reaktionen von Mitbewerber Lidl blieben bislang eher verhalten. Die Mülheimer nutzen das Grüne

[4014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 023

Recht

Rechtsstreit um Aldi-Interview

Oberlandesgericht entscheidet gegen " Weinwirtschaft"

Zweibrücken. Ein sehr kritischer Beitrag der " Weinwirtschaft" über ein Interview der Konkurrenzzeitschrift "Vinum" mit Aldi Süd hat für den Meininger-Verlag ein unangenehmes Nachspiel. Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat den Verlag nach ei

[1438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 002

Kommentar

Christoph Murmann

Wein als Waffe

Hut ab! Rund 600000 Flaschen Saint-Emilion Grand Cru aus dem begehrten Jahrgang 2005 hat Lidl vorige Woche für 8,99 Euro angeboten. Die Ware war in wenigen Stunden verkauft. Das Angebot war ein Knüller. Für jede Filiale gab es nur ein paar Kartons. Eine

[3072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 001

Seite 1

Lidl wird zum Musterknaben

Erstmals Grüne Woche als Plattform - Intensive Imagearbeit - Verdi plant Protestaktionen

Frankfurt, 18. Januar. Imagepflege steht bei Deutschlands expansivstem Discounter, Lidl, derzeit ganz oben auf der Agenda. Die Neckarsulmer wollen besonders hinsichtlich der Produktqualität nicht nur besser sein als die Mitbewerber, sie wollen dies nun a

[3956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 004

Handel

Lidl holt sich Nonfood-Know-how

Tchibo-Manager wechselt nach Neckarsulm - Qualitätsoffensive auch bei Hartwaren - Auch Plus holt einen Tchibo-Experten

Frankfurt, 30. März. Der bisherige Geschäftsbereichsleiter Nonfood bei der Tchibo GmbH, Hamburg, Thorsten Hermelink (36), wechselt zum Oktober in eine verantwortliche Position bei Lidl Discount. Branchenbeobachter sehen darin ein deutliches Zeichen, dass

[3179 Zeichen] Tooltip
Klare Aufstellung für Deutschland und Europa – Organisation Lidl Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 004

Handel

Lidl Discount will künftig nicht mehr nur billig sein

Neckarsulmer verweisen in Handzetteln auf gute Testergebnisse - Scharfe Kontrollen auch bei Aldi

Frankfurt, 9. März. Lidl und Aldi arbeiten hart an ihrem Qualitätsimage. Gemäß dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser fordern sie von ihren Lieferanten nicht nur tadellose Ware, sondern kontrollieren auch intensiv die Einhaltung ihrer Vorgabe

[2622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 044

Journal

Kamera läuft

Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. Von Jörn Poppelbaum

[8497 Zeichen] Tooltip
Die Werbeaufwendungen des deutschen Einzelhandels – Bruttoinvestitionen in den klassischen Medien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 004

Handel

Mega Cent verkauft Lidls Restanten

Nonfood-Geschäft im Discount stagniert - Lidl wächst und muss trotzdem viel Ware abschleusen - Bis zu 20 Prozent Preisnachlass

Frankfurt, 22. Dezember. Lidl baut das Nonfood-Geschäft aus, und trotzdem verkauft der Discounter zunehmend Restanten in eigens dafür hergerichteten Filialen. "Mega Cent" heißt das Format, in dem der Discounter Restanten absetzt. Die Ware wird dort um bi

[4655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 058

Journal Fachthema Süsswaren

Renaissance der Tafelschokolade

Die Schokoladen-Hersteller verzeichnen ein kleines Wunder: Die zunehmende Verbreitung und Akzeptanz von Premium-Schokoladen mit hohem Kakao-Anteil haben für das jahrzehntelange Sorgenkind Tafelschokolade wieder eine Zukunftsperspektive eröffnet. Von Heidi Dürr

[9787 Zeichen] Tooltip
Tafelschokolade Marktentwicklung Premium Anteile und Veränderung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 034

IT und Logistik

Polnische Paletten spalten Handel

Lidl akzeptiert wieder PKP-Paletten - Industrie erleichtert - Edeka-Gruppe verweigert die Annahme

Frankfurt, 4. November. Lidl zeigt ein Einsehen und lässt, entgegen früherer Verlautbarungen, die Euro-Paletten der polnischen Eisenbahn PKP wieder an die Rampe. Damit sind die von Herstellern und Spediteuren befürchteten Mehrkosten von 120 Mio. Euro für

[4646 Zeichen] € 5,75

 
weiter