Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 029

Journal

Essay

Eine neue Hoffnung

Viele internationale Lebensmittelhändler haben nach schmerzlichen Erfahrungen in Deutschland das Feld geräumt. Jetzt nehmen einige Unternehmen einen neuen Anlauf. Strukturwandel und demografischer Wandel eröffnen Chancen, um mit modernen, meist klein

In ihrem Heimatland ist mit den deutschen Lebensmittelhändlern nicht gut Kirschen essen. Diese schmerzliche Erfahrung mussten viele ausländische Händler in den vergangenen Jahrzehnten machen. Selbstbewusste Unternehmen wie Intermarché aus Frankreich oder

[7625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 29

Journal

Essay

Eine neue Hoffnung

Viele internationale Lebensmittelhändler haben nach schmerzlichen Erfahrungen in Deutschland das Feld geräumt. Jetzt nehmen einige Unternehmen einen neuen Anlauf. Strukturwandel und demografischer Wandel eröffnen Chancen, um mit modernen, meist klein

In ihrem Heimatland ist mit den deutschen Lebensmittelhändlern nicht gut Kirschen essen. Diese schmerzliche Erfahrung mussten viele ausländische Händler in den vergangenen Jahrzehnten machen. Selbstbewusste Unternehmen wie Intermarché aus Frankreich

[7625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 028 bis 029

Journal

Auf Einkaufstour

Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Parise

[7402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 28,29

Journal

Auf Einkaufstour

Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Pa

[7401 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 38,39

Journal

„Gefragter denn je“

Luc Vandevelde, ehemaliger Top-Manager und Inhaber der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Change Capital Partners, über die Ziele von Private Equity, den wachsenden Bedarf seiner Branche an Händlerexpertise und seine Einschätzungen zur europäischen Handelslandschaft.

[10832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 038 bis 039

Journal

„Gefragter denn je“

Luc Vandevelde, ehemaliger Top-Manager und Inhaber der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Change Capital Partners, über die Ziele von Private Equity, den wachsenden Bedarf seiner Branche an Händlerexpertise und seine Einschätzungen zur europäischen Handelslandschaft.

[10833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Umsatz: In Deutschland sind die Einzelhandelsumsätze im Mai den zweiten Monat in Folge gestiegen. Auf Monatssicht haben die Umsätze saison-, kalender- und preisbereinigt um 0,4 Prozent zugenommen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Kauf

[2957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 004

Handel

Traurige Weihnachten für den britischen Handel

Warenhäuser verbuchen Umsatzrückgänge - Jobabbau bei Marks & Spencer - Tesco senkt Preise

London. Schwere Zeiten für britische Einzelhändler: Anders als in Deutschland bekommen in Großbritannien bereits viele Unternehmen die Folgen der Finanzkrise zu spüren. Händler wie Marks & Spencer verbuchten im wichtigen Weihnachtsgeschäft auf dem Heimat

[2806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 002

Kommentar

SABINE RÖSSING

Handel verpasst Chance

Wenn es um Aufbau und Pflege eines positiven Images geht, kann der US-Konzern Wal-Mart in diesen Tagen wohl nur sehr bedingt als Vorbild dienen. Wie kaum ein zweites Großunternehmen in den USA steht der größte Einzelhändler der Welt seit vielen Monaten i

[3343 Zeichen] € 5,75

 
weiter