Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2020 Seite 24,25

Business Person der Woche

Mike will nach oben

Hugo Boss hat mit Daniel Grieder einen neuen CEO und mit Mike Ashley einen neuen Großaktionär. Ashley strebt ins Top-Segment. Mit harten Bandagen.

[5503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 072

Köpfe

Der Überraschungs- Kandidat

Der deutsche Gesamtverband hat dem neuen Euratex-Präsidenten Alberto Paccanelli gleich zu Beginn ein Ultimatum gestellt

Vier Tage vor dem Weihnachtsurlaub, Alberto Paccanelli ist noch gar nicht richtig im Amt, kommt schon ein klares Signal vom Gesamtverband Textil+Mode (t+m). Ein erster Test für den frisch gewählten Euratex-Präsidenten, der zeigt, wie schwierig seine neue

[5290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 72

Köpfe

Der Überraschungs- Kandidat

Der deutsche Gesamtverband hat dem neuen Euratex-Präsidenten Alberto Paccanelli gleich zu Beginn ein Ultimatum gestellt

Vier Tage vor dem Weihnachtsurlaub, Alberto Paccanelli ist noch gar nicht richtig im Amt, kommt schon ein klares Signal vom Gesamtverband Textil+Mode (t+m). Ein erster Test für den frisch gewählten Euratex-Präsidenten, der zeigt, wie schwierig seine

[5311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 048

Business Grösstenliste

Licht und Schatten

Die Umsatz-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten zeigt 2003 ein uneinheitliches Bild. Mit gleichen Produktgruppen entwickelten sich verschiedene Unternehmen noch lange nicht einheitlich. Entscheidend war die richtige Strategie.

Man erinnert sich kaum noch: Die Lungenseuche Sars in Asien und der Krieg im Irak waren 2003 von vielen als Bremsklötze der weltweiten Konjunktur und besonders der Umsätze der Bekleidungsindustrie befürchtet worden. Doch glücklicherweise, die Weltwirtscha

[8967 Zeichen] Tooltip
Licht und Schatten gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Bekleidungslieferanten in Europa und weiterer Grafiken
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 038

Business Industrie

Italienische Mode-Verbände rufen nach Vater Staat

Steuererleichterungen für Betriebe mit hohem Personaleinsatz gefordert

In Italien wächst die Sorge um die Modeindustrie des Landes. Nach dem Präsidenten des Spitzenverbandes der Industrie, Ferrari-Chef Luca di Montezemolo und dem Präsidenten des Verbandes der italienischen Modeindustrie in Mailand, Paolo Zegna, hat sich jetz

[3054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 044

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Aigle leidet unter Konjunkturflaute. Der französische Outdoor-Spezialist setzte im ersten Halbjahr mit 49,7 Mill. Euro 9,8% weniger um als im Vergleichszeitraum. Während im Inland die Geschäfte um 9,1% zurück gingen, gab das Exportgeschäft um 11,4% auf 12

[2063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 044

Fashion

Munich Fabric Start

In München bewegt sich was

Bundeskanzler Schröder wäre glücklich gewesen. Womöglich hätte er auf dem 15. Fabric Start den Aufschwung ausgemacht . Die Stimmung in München war so ausgelassen, als gäbe es keine Konjunkturmisere. Vergessen schien selbst das aufgelaufene Minus im Hand

[7069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

Business Thema

Textiler trotzen der Flaute

Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

[10725 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2001 Seite 054

Business Industrie

"Wir wollen intern und extern wachsen"

Chargeurs senkt den Wollanteil und setzt stärker auf innovative Stoffe

Die Asien-Krise hat den französischen Woll-Riesen Chargeurs gebeutelt und gezwungen, sich neu zu orientieren. Die Stoff-Sparte des 1996 restrukturierten Konzerns, der neben Coats Viyella und Marzotto zu einem der großen Drei der Textil-Industrie gehört, r

[2820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 013

News

Fokus

Internet-Anbieter Luxlook.com macht dicht

Nach nur zehn Monaten Betrieb schließt der Internetanbieter von Luxus-Accessoires, Luxlook.com, seine virtuellen Türen. Nur Kunden aus den USA und Großbritannien können noch bis zum 31. Mai Ware über die Website bestellen. Damit ist nach Boo.com (Sports-

[784 Zeichen] € 5,75

 
weiter