Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 6

    Handel

    Ceconomy schrumpft das Saturn-Filialnetz

    Einzelne Saturn-Märkte bereits umgeflaggt – Media-Markt bei Neueröffnungen klar bevorzugt – Neue Formate laufen unter der roten Dachmarke

    Nach und nach verschwinden Standorte der Vertriebslinie Saturn. Die Vermutung liegt nahe, dass der Elektronikhändler Ceconomy sich schleichend von der Marke verabschieden könnte.

    [3493 Zeichen] Tooltip
    Weniger Saturn-Standorte im Portfolio - Anzahl der deutschen Märkte nach Vertriebslinie zum Stichtag
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 6

    Handel

    Ceconomy verspricht Trendwende bei der Marge

    Elektronikhändler will Umsatz und Ergebnis steigern – Heimatgeschäft schwächelt – Neues Erlebnis-Format kommt nach Deutschland

    Ceconomy glaubt trotz der Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie, die Lage des Unternehmens 2022 verbessern zu können.

    [3580 Zeichen] Tooltip
    Pandemie schadet dem Stationärgeschäft - Umsatz von Ceconomy nach Segmenten in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2021 Seite 4

    Handel

    Ceconomy im Inland weiter unter Druck

    Langer Lockdown hat erhebliche Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis – Ur-Mediamarkt schließt

    Kein leichter Start für den neuen Ceconomy-Chef Karsten Wildberger: An seinem ersten Auftritt als CEO muss er durchwachsene Zahlen verkünden - besonders im wichtigen Heimatmarkt.

    [2102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 6

    Handel

    Media-Saturn sortiert Standorte aus

    Bereits im laufenden Geschäftsjahr fallen 13 Märkte weg – Vor allem Saturn betroffen – Harte Verhandlungen um Mieten

    Media-Saturn durchforstet sein Vertriebsnetz und schließt schon jetzt 13 Märkte. Welche es trifft, hängt auch von den Verhandlungen mit den Vermietern ab.

    [3446 Zeichen] Tooltip
    Corona sorgt für Abwärtstrend
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 8

    Handel

    Media-Saturn schließt 13 Märkte

    Ingolstadt. Der Sparkurs von Media-Saturn kostet in Deutschland bis zu 1000 Jobs. Das gab der Elektronikhändler aus Ingolstadt in einem Schreiben an die Mitarbeiter bekannt, das der LZ vorliegt. Zudem will das Unternehmen 13 Märkte in Deutschland sch

    [1818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 8

    Handel

    Ceconomy wird Russland-Risiko nicht voll los

    Verkauf an M-Video perfekt – 15-prozentige Beteiligung an Marktführer – Risiken bei Shop-in-Shops auf Metro-Flächen

    Frankfurt. Am Finanzmarkt gilt Media-Saturns Einstieg beim russischen Marktführer M-Video als teurer Deal. Die Ingolstädter versprechen sich davon mehr Einkaufsmacht – werden aber nicht alle Risiken beim Verkauf ihres Russland-Geschäfts los.

    [4865 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurs der Ceconomy AG seit 13. Juli 2017
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2017 Seite 6

    Handel

    Media-Saturn bittet Lieferanten zur Kasse

    Elektronikhändler kämpft gegen rückläufiges Ergebnis – Restrukturierung in Russland und Schweden – Umsatz in Deutschland wächst

    Ingolstadt. Märkte wie Russland, aber auch Rabattaktionen drücken bei Media-Markt und Saturn auf das Ebit. Der künftige Ceconomy-Konzern setzt auf Restrukturierung in schwierigen Ländern – und die Hilfe der Industrie.

    [3699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 8

    Handel

    Verbundgruppen geben Contra

    Mittelständler nehmen Angriff der Media-Saturn-Holding zur Kenntnis – Neue Konzepte für Händler

    Frankfurt. Die Ankündigung der Media-Saturn-Holding, abseits der Metropolen in Kleinflächenformate vorzustoßen, schreckt die Kooperationen der Branche nicht auf. Beim Thema Service und Beratung sehen sich die Mittelständler bestens aufgestellt.

    [4344 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 025 bis 026

    Journal

    „Der Markt fordert es“

    Horst Norberg, Chef der Media-Saturn-Holding, über erste Erfahrungen mit dem Online-Handel, Beschaffung über den Graumarkt und den Wettkampf mit Best Buy.

    [11705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 25,26

    Journal

    „Der Markt fordert es“

    Horst Norberg, Chef der Media-Saturn-Holding, über erste Erfahrungen mit dem Online-Handel, Beschaffung über den Graumarkt und den Wettkampf mit Best Buy.

    [11705 Zeichen] € 5,75