Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 047

Personalien

Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung bei der Media-Saturn-Holding(s. Seite 6) wird das Führungsgremium erweitert: Ab Januar gehören ihm die drei Länder-CEOs Michael Rook (CEO Media-Saturn Deutschland GmbH, im Unternehmen seit 1987), Joachim Ro

[7332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 006

Handel

Cordes bestätigt Ergebnisprognose

Ebit steigt deutlich - Cash + Carry muss weiter kämpfen - Börsenkurs schwach

Düsseldorf. Metro hat Umsatz und Ertrag im 1. Halbjahr steigern können. Das Ergebnis wurde in Osteuropa durch positive Währungseffekte beeinflusst. Für das laufende Geschäftsjahr verspricht Vorstandschef Eckhard Cordes ein Ebit von 2,2 Mrd. Euro. Nach s

[2863 Zeichen] Tooltip
METRO IN KÜRZE - 1. Halbjahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 001

Seite 1

Metro-Vize vor dem Abgang

Stellvertretender Vorstandschef Thomas Unger bereitet Ausstieg vor - Frans Muller bleibt an Bord

Düsseldorf. Bei Metro bahnen sich erneut Veränderungen im Top-Management an. Nach LZ-Informationen steht der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Unger vor dem Absprung. Dagegen soll der Vertrag von Vorstandsmitglied Frans Muller verlängert werde

[4079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 027

Journal

Traumschiff

China gilt aufgrund seiner 1,4 Milliarden Einwohner und deren wachsender Kaufkraft als Eldorado für westliche Einzelhändler. Dass aber der Markteinstieg nicht einfach ist, musste auch Metro schmerzlich erfahren. Nun versucht der Konzern einen Neuanfa

Das Gedränge ist groß vor dem ersten Media Markt in Shanghai. Allerdings sind es keine Kunden, die sich durch die Gänge schieben und es ist auch nicht der echte Laden. Für den Rummel sorgt die Entourage des Bundespräsidenten Horst Köhler, der an diesem T

[10172 Zeichen] Tooltip
STARK FRAGMENTIERT - Die großen Konkurrenten von Media Markt in China
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 031

Journal

Ante Portas

Mit der Eröffnung seiner ersten Großfläche in Großbritannien kommt der weltweit größte und dynamisch wachsende Elektronikanbieter Best Buy dem Hoheitsgebiet seines deutschen Herausforderers Media-Saturn bedenklich nah. Mike Dawson

Im unscheinbaren Gewerbepark von Thurrock in der grauen Peripherie des Großraums London hat Best Buy vergangenen Freitag den britischen Fachmarktkonzernen DSGi (ehemals Dixons) und Kesa den Fehdehandschuh hingeworfen. Der weltgrößte Elektronikhändler prä

[7319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 008

Handel

Cash + Carry belastet das Metro-Ergebnis

Positive Entwicklung bei Real - MediaSaturn zeigt Stärke - Investitionen in den Wachstumsmärkten

Düsseldorf. Der Konzern befindet sich im Dauerumbau und dennoch hat Metro für 2009 gute Zahlen vorgelegt. "Alle Ziele erreicht", so die Botschaft von Vorstandschef Eckhard Cordes. Trotzdem hat die Krise tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen. Denn die g

[3446 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ebit nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 017

Rückblick Journal

Kampf um Platz eins

Roland Weise

Weder Deutschland noch Europa sind genug: Roland Weise, Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding, will Weltmarktführer werden. Ein großes Ziel, wie er selbst einräumt: "Wir streben an, an der aktuellen Nummer eins, Best Buy, vorbeizuziehen. Nicht leicht,

[1408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 025

Journal

"Nur Bares ist Wahres"

Sie sind die Wachstumsspezialisten schlechthin: Media-Markt und Saturn. In Europa längst Marktführer wollen sie jetzt in die globale Liga. Holding-Chef Roland Weise sagt, warum es dazu keiner grundlegend neuen Konzept-Ausrichtung bedarf.

Herr Weise, 2,6 Prozent Umsatzplus in Deutschland auf vergleichbarer Fläche: Mit der Halbjahresbilanz können Sie mehr als zufrieden sein? Da sind wir in der Tat sehr zufrieden. Aber Vorsicht. Das Jahr ist noch nicht zu Ende. Was macht Sie für die zweit

[12660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 006

Handel

Media-Markt startet 2010 in China

Düsseldorf. Metro-Chef Eckhard Cordes hat bei der Bilanzpressekonferenz seine Pläne für den Markteintritt der Elektronikfachmärkte in China konkretisiert. Demnach soll Media-Markt im nächsten Jahr in der Region Shanghai an den Start gehen. In einem erste

[1443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 006

Handel

Media-Saturn expandiert nach China

Metro-Tochter erwägt Joint Venture mit Hersteller - Experten schätzen Marktvolumen auf wenigstens 70 Standorte

Frankfurt. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise stehen beim größten deutschen Elektrofachhändler Media-Saturn die Zeichen auf Expansion. Die Metro-Tochter wagt sich nach LZ-Informationen auf den chinesischen Markt vor. Manch einer dürfte nicht schlecht sta

[2990 Zeichen] € 5,75

 
weiter