Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 243 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr. 12 vom 03.12.2012 Seite 038

Technik

RE-COMMERCE

Geschäfte mit dem Vorgängermodell

Der Handel mit gebrauchten Smartphones, Computern & Co. ist ein Markt mit Zukunft, von dem auch stationäre Händler profitieren können.

[8056 Zeichen] Tooltip
In den letzten 12 Monaten gekauft ... Angaben in Prozent. Mehrfachnennungen möglich.

Gründe für den Verkauf von gebrauchten Waren
€ 5,75

Der Handel Nr. 09 vom 05.09.2012 Seite 48

Technik News

News

Die neue Version des Handy-Portemonnaies Google Wallet unterstützt alle Kreditkarten von Visa, Mastercard, American Express und Discover - und speichert die Daten künftig in der Cloud. C&A testet in fünf Filialen die Funktechnologie RFID. Das Modeuntern

[1169 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 01 vom 29.12.2011 Seite 006

Auftakt

ZITIERT

"Die Menschen haben begonnen, mit der Verunsicherung zu leben." Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs freut sich über ein gutes Geschäftsjahr 2011. "Marktführer in Bayern, danach in Deutschland und nun Europa sind wir schon geworden." Horst Nor

[549 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 11 vom 02.11.2011 Seite 006

Auftakt

ZITIERT

"Wir sind weder Kaninchen noch Schlange." Kaufhof-Chef Lovro Mandac auf die Frage, ob das Unternehmen von dem beabsichtigten Verkauf gelähmt wird. "In Deutschland ist Aldi Nord die einzige Fairtrade-freie Zone." Dieter Overath, Geschäftsführer von Tra

[566 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 11 vom 02.11.2011 Seite 008

Auftakt Meinung

HAUSKOMMENTAR

Die Multichannel-Misere

Der Gaukler ist des Gaukelns müde und will von seinem Handwerk nichts mehr wissen. Mit dem gewohnt krachbunten Jahrmarktgeschrei verkündet Media-Markt "Das Ende des Preis-Irrsinns" und will von Aktionspreisen künftig Abstand nehmen. Herzlichen Glückwuns

[2424 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 10 vom 05.10.2011 Seite 028

Verkauf Elektronikfachhandel

ELEKTRONIKHANDEL

Die Lokalhelden

Wie überlebt ein Elektronikfachgeschäft mit einem Media-Markt als Nachbar? Überraschend gut. Der Fachhandel setzt erfolgreich auf Produktqualität, qualifiziertes Personal - und lokale Identität als Unternehmer.

[6546 Zeichen] Tooltip
Filialisten vs. Kooperationen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 006

Handel

Kellerhals-Pläne bringen Haniel ins Spiel

Kauf von Media-Saturn-Anteilen durch Finanziers könnte auch für Metro-Großaktionär von Vorteil sein - Cordes winkt ab

Frankfurt. Der Streit darum, wer bei Media-Saturn das Sagen hat, geht in eine neue Runde. Doch diesmal beschränkt sich die Auseinandersetzung nicht nur auf Media-Markt-Gründer Kellerhals und Metro-Chef Cordes. Die jüngsten Kaufofferten könnten auch Metro

[5040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2011 Seite 004

Handel

Kellerhals stichelt gegen Metro

Frankfurt. Metro hegt nach eigenen Angaben keine Pläne, sich von seinem Tochterunternehmen Media-Saturn zu trennen. Vielmehr arbeite man mit Hochdruck an einer Neuausrichtung für Media-Markt und Saturn, wie ein Metro-Sprecher gegenüber dpa erklärte. Zuvo

[518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 004

Handel

Metro wechselt Anwälte aus

Düsseldorf. Metro-Chef Eckhard Cordes hat sich für die gerichtliche Auseinandersetzung mit Media-Saturn-Gesellschafter Erich Kellerhals neuen rechtlichen Beistand gesucht. Nach einem Pressebericht vertritt künftig Peter Gauweiler die Metro-Interessen. Bi

[494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Media-Saturn: Der angekündigte Stellenabbau bei den Elektronikfilialisten Media-Markt und Saturn hat bereits begonnen. Das Sparprogramm werde seit dem Frühling umgesetzt, so ein Sprecher. Europaweit sollen 3000 Stellen wegfallen. Bis Ende Juli sei schon

[1852 Zeichen] € 5,75

 
weiter