Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 030

    Journal Sortimente Tabakwaren

    SORTIMENTE: TABAKWAREN

    Eine Branche macht Dampf

    Einheitspackungen, keine Werbedisplays und weniger Zigarettenautomaten - die EU-Kommission will Ernst mit einem rauchfreien Europa machen. Ihre Pläne, die Anfang 2012 in einer Richtlinie münden werden, verfolgt der Tabakwarenfachgroßhandel mit Argusa

    Eine Branche läuft Sturm gegen die Pläne der europäischen Kommission. Noch bevor sie spruchreif sind, menetekelt die Tabakwirtschaft die katastrophalen Folgen eines von der Nikotinsucht befreiten Europas: Verbannung eines legalen Produkts, die Gefährdung

    [12706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 027

    Journal

    Neue Qualität

    Mit dem Metro-Manager Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting steht erstmals ein Deutscher an der Spitze der Händler-Interessenvertretung EuroCommerce. Gerd Hanke

    Die Voraussetzungen sind gut. Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting ist ein "begeisterter" Europäer. Als der neue, auf drei Jahre gewählte Präsident von EuroCommerce Anfang der Woche in sein Amt eingeführt wird, wünscht EU-Kommissar Günter Verheugen de

    [4749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 036

    Recht

    Arbeitgeber lehnen Mindestlohn ab

    Eingriff in Tarifautonomie befürchtet - HDE warnt vor Arbeitsplatzverlusten - Gewerkschaften fordern zwischen 1250 und 1500 Euro

    Frankfurt, 9. März. Die Bundesregierung will mit einem gesetzlich festgelegten Mindestlohn Lohndumping unterbinden. Doch dieses Vorhaben schmeckt den meisten Arbeitgebern nicht. Seitdem das EU-Parlament den Weg für eine Dienstleistungsrichtlinie in der E

    [4759 Zeichen] Tooltip
    Mindestlöhne in der EU - in Euro pro Monat/Stand 2005
    € 5,75