Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 065

Service Personalien

· Friedrich-Wilhelm Haarstrich (44, Foto oben) übernimmt ab 1. November die Funktion des Geschäftsbereichsleiters Marketing/Vertrieb in der Hamburger Edeka-Zentrale. Marliese Kalthoff (42), die diesen Bereich vorübergehend kommissarisch geleitet hatte, v

[5492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 090

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik, E-Business

Frische- und Lebensmittel-Logistik Für Entscheidungsträger aus der gesamten Lebensmittel-Prozesskette. Programm: Auf der Tagungsagenda stehen die Themen: Kontrollierte Temperaturen, Klimate und Atmosphären in mobilen und stationären Räumen; Gase für den

[1580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 034

IT und Logistik

BITS UND BYTES

GS1 macht fit für Category Management

Frankfurt, 14. April. GS1 Germany veranstaltet am 9./10. Mai eine ECR-live-Tagung mit dem Thema "Category Management - Fit für die Praxis" in Krefeld. Unter anderem werden Vertreter von Metro Group, Danone, Bahlsen, Kraft Foods, Lorenz Bahlsen und Henkel

[429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Category Manager geben Wissen weiter

Frankfurt, 14. Oktober. Zu einer Tagung über Category Management (CM) lädt die CCG am 2. und 3. November nach Krefeld ein. Zu den Referenten gehören Dieter Licht (Metro) Dr. Viktor Muser (Danone), Fanny Milstrey (Bahlsen), Martina Keppler (Kraft Foods), U

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

ECR diskutiert Category Management

Frankfurt, 22. Juli. Die ECR Initiative Deutschland veranstaltet am 3. November 2004 in Krefeld eine Tagung "ECR live! Category Management - Fit für die Praxis". Am Vorabend der Veranstaltung wird eine Führung durch den Metro Future Store in Rheinberg sta

[371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 004

Handel

Real findet Anlass für Sonderaktion

Frankfurt, 12. Oktober. Die zur Metro AG gehörende Real SB-Warenhaus GmbH, Mönchengladbach, beendet in dieser Woche eine Preisaktion, die nach Unternehmensangaben "eine sehr gute Umsatzentwicklung" gebracht hat. Als Anlass der Aktion, die unter dem Slog

[841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

Journal LZ-NET E-Commerce

"Der Kunde verlangt 100% Frische"

Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

[7320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 020

Frischware

Kerrygold beklagt Preise

Irish Dairy Board steigert Butterabsatz gegen den Trend

mur. Frankfurt, 26. August. Das Irish Dairy Board (IDB) hat den Absatz seiner Markenbutter "Kerrygold" in Deutschland gegen den Markttrend deutlich steigern können. Die Entwicklung in diesem Jahr wird von der Niedrigpreisstrategie des Handels überschattet

[1907 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 003

Seite Drei Service

Kooperation als Stärke

Systemwechsel in der Logistik noch nicht entschieden

juh. Frankfurt, 4. Juni. Selbstabholungskonzepte des Handels haben den Kampf um die Systemführerschaft in der Distribution entfacht. Große Logistikunternehmen bieten derzeit der Industrie auf regionaler und nationaler Ebene verstärkt Bündelungskonzepte an

[2142 Zeichen] € 5,75

 
weiter