Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 034

    Journal

    Neustart

    Der Absatzkanal Internet feiert ein Comeback als Hoffnungsträger. Mit Media-Saturn und Fressnapf starten Unternehmen mit großen Ambitionen einen zweiten Anlauf. Und sogar der totgesagte Lebensmittelversand steht vor einer Renaissance. Martin Mehringe

    Die Logik ist einfach. "Wenn wir Online nicht machen, machen es andere." Mit diesen Worten begründete Metro-Chef Eckhard Cordes vor wenigen Wochen den Wiedereinstieg der Konzerntochter Media-Saturn ins Online-Geschäft. Bevor die Einkaufsportale des Elekt

    [14083 Zeichen] Tooltip
    STARKE ENTWICKLUNG - Mit dem Vormarsch des Internets hat sich auch der Online-Handel allmählich etabliert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Effective Marketing Applications Für Führungskräfte der Bereiche Marketing und Produktentwicklung aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Zum Thema "Effective Marketing Applications to capitalise on Brands in competitive Markets" wird anhand von Praxisbe

    [4413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 069

    Service Personalien

    · Warren Buffett scheidet nach 17 Jahren aus dem Board der Coca-Cola Company aus. Der US-Multimilliardär und Investor wird sich auf der kommenden Hauptversammlung am 19. April nicht zur Wiederwahl stellen. Der 75-Jährige begründet seine Entscheidung mit

    [6762 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 016

    Rückblick IT/Logistik

    Lieferservices haben ein Rentabilitätsproblem

    B2C: Otto Supermarkt und Netkauf geben auf - Migros mit LeShop - Versender liegen vorn - Amazon.com mit leichten Gewinnen

    Frankfurt, 22. Dezember. Web-basierte Lebensmittel-Lieferservices hatten es auch im Jahr 2003 schwer. Zumindest in Deutschland. Was Nonfood angeht, hat sich das Online-Geschäft mit dem Endkonsumenten als neues Vertriebsfeld für Versender etabliert. Amazon

    [3077 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 057

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Dieter Ammer (52) ist offiziell vom Aufsichtsrat der Tchibo Holding AG zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Reinhardt Pöllath zum 1. Juni 2003 an (s. LZ 8/S. 12). Pöllath, der den Posten als Vorstandschef nur inter

    [3025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 030

    Der Trend Rhythmisierung

    Loveparade und Lindenstraße

    Eine Renaissance von Rhythmus und Ritual/Simulation des Taktes durch das Metronom Marke/Events als Stammesritual

    Die Medien- und Informationsgesellschaft ist aus dem Takt geraten. Die Auflösung gesellschaftlicher und zeitlicher Strukturen verlangt nach neuen Metronomen: Events mit Erlebnischarakter, Produkte mit Jahreszeitenbezug, die Inszenierung individuellen Inne

    [10270 Zeichen] € 5,75