Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

AUSLAND

Adidas Der Sportartikelkonzern Adidas hat auf der Internetplattform von Chinas einzig offiziellem Provider Taobao.com einen Online-Shop gestartet. Angeboten werden zunächst über 200 Produkte, mittelfristig soll der Bestand auf 800 Artikel wachsen. China

[2009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

News

Heißer Herbst im Web

Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

[9291 Zeichen] Tooltip
MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 041

Business Industrie

Zegna steigert Gewinn um gut 20%

Textilkonzern verzeichnet kräftiges Wachstum in Deutschland

Der Mailänder Textil- und Bekleidungskonzern Ermenegildo Zegna hat im Geschäftsjahr 2006 seinen Nettogewinn um 20,3% auf 60,3 Mill. Euro gesteigert, während der Umsatz um 9,4% auf 780 Mill. Euro zulegte. Etwa drei Viertel der Erlöse erzielt die Gruppe mi

[1571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 010

News

Jil Sander: Elf neue Läden und Shops

Jüngste Store-Eröffnungen in Frankfurter Goethestraße und Pariser Avenue Montaigne

Die Luxusmarke Jil Sander, Hamburg/Mailand, expandiert weiter. Nach sechs Neueröffnungen im vergangenen Jahr sind für 2007 insgesamt elf neue Verkaufspunkte geplant. Nach der Eröffnung im März an der Frankfurter Goethestraße ist nun ein neues Geschäft an

[1835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 044

Business IT/Logistik

Modehandel investiert in IT-Lösungen

Positives Fazit der Eurocis - Veranstalter und Aussteller mit Messeverlauf zufrieden

Die Auftragsbücher der Anbieter von IT-Systemen für den Handel dürften sich in den kommenden Monaten ordentlich füllen. Diesen Eindruck hat die diesjährige Eurocis, die internationale Fachmesse für Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik fü

[5890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 042

Business Industrie

Studie zur Wahrnehmung von Luxus

Ferrari, Rolex, Prada: Für Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten stehen diese Luxusmarken ganz oben auf der Hitliste, so das Ergebnis einer Studie der Universität Florenz in Kooperation mit dem Florentiner Modehaus Salvatore Ferragamo. An der Stud

[599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 052

Business Industrie

Malene will sichtbarer werden

Dänisches Designerlabel By Malene Birger will in den kommenden Jahren mit Shop-in-Shops und eigenen Läden wachsen

Nach nur vier Jahren am Markt läutet die dänische Designerin Malene Birger die zweite Wachstumsphase für ihr Label By Malene Birger ein: "Unser Fokus liegt jetzt darauf, in bestehenden Märkten zu wachsen und dort als Marke sichtbarer zu werden", sagt die

[2676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

Fashion

Sport stylt

Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

"Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

[9830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 036

Business Handel

UNTERNEHMEN

K&L Ruppert in Aalen. Der Weilheimer Modefilialist eröffnet am 20. April in Aalen sein 52. Geschäft zentral am Marktplatz mit 2000m² Verkaufsfläche. Baden-Württemberg bleibe ein Schwerpunkt der Expansion, teilt das Unternehmen mit. rp Bestseller baut Fil

[3115 Zeichen] € 5,75

 
weiter