Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 046

    Fashion

    DÜSSELDORF

    Die DOB in Düsseldorf

    Positive Orderstimmung und starke Firmenkonjunkturen prägen das Geschehen zwischen Medienhafen und Messegelände. Die Einkäufer zeigen sich offener für neue Themen, neue Produkte. Der Austausch ist intensiv, die Frequenz mäßiger. Lässig, verständlich

    Was waren das noch für Zeiten, als es schlicht darum ging, die besten System-Lieferanten im Haus zu haben. Der Handel brauchte keine Messe, wenig Inspiration. Nur so viele Top-Ten-Lieferanten wie möglich. Die Kundin hat dieser Mode-Langeweile eine Absage

    [10930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 078

    Business Vertriebsallianzen

    "Wir sind nicht verheiratet, wir haben einen Vertrag"

    Führende Einzelhändler wurden in einer umfangreichen Studie zum Thema Vertriebsallianzen befragt. Aus ihrer Sicht liegen die größten Defizite der Zusammenarbeit in der Betreuung, dem Gebietsschutz, dem Risikoausgleich, dem Flächen-Controlling und der

    Beim Rennen um die wichtigen Quadratmeter haben sich viele Lieferanten übernommen. Und sie haben die Komplexität des Einzelhandels unterschätzt", sagt Steffen Jost, Inhaber gleichnamiger Modehäuser und BTE-Präsident. Wie zufrieden die Händler in ihren ve

    [14466 Zeichen] Tooltip
    JEDER ZWEITE TAUSCHT AUS - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

    KAUM GEBIETSSCHUTZ - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

    DER HANDEL ENTSCHEIDET - Aussagen zur Orderhoheit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 030

    Business Handel

    Fest in Familienhand

    Local Business: Fischer im sächsischen Taucha feiert 175-jähriges Bestehen

    Was ist das älteste Stück, das noch von damals übrig ist? Kleiderbügel von 1832, die ersten Kassen, historische Reklameschilder? "Das älteste Stück? Nun, das bin wahrscheinlich ich", sagt Axel Fischer. Das sei ja das Problem. Viel ist nicht mehr übrig vo

    [6021 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 072

    Business Vertriebsallianzen

    Zwischen Euphorie und Misstrauen

    Beim Thema Vertriebsallianzen gehen die Meinungen im Handel auseinander. Die Zahl der gemeinsam bewirtschafteten Flächen wächst jedes Jahr, die Kritik an den Partnerschaften auch.

    Antonius Schröer Senior klingt müde. "Wir werden immer abhängiger", sagt er. Das fällt ihm zuerst zum Thema Vertriebspartnerschaften ein. "Wir führen die Marke ein, und wenn es gut läuft, macht der Hersteller es selbst." Und dann wird der Inhaber von dre

    [9720 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHEN UND SHOPS - Mit diesen Flächenkonzepten arbeiten die Händler, Angaben in Prozent

    SCHNELLER, ABER VERGLEICHBARER - Händler über die Vor- und Nachteile einer Partnerschaft, Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 052

    Fashion

    Farbe fehlt

    Die DOB nach den Messen. Es gibt starke Themen - Strick, Jersey, Kleid, schmale Hosen. Es gibt Gesprächsbedarf - vor allem rund um Farben, die fehlen. Eine Zwischenbilanz, aufgezeichnet beim Fashion Talk des DMI.

    [11126 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 024

    Business Handel

    Grand Opening in Günthersdorf

    Mit Fertigstellung des vierten Bauabschnitts ist der ehemalige Saale Park komplett zum Nova Eventis umgebaut

    Wo früher mal der Kaufhof war, sprudelt jetzt ein Geysir. Mal höher mal tiefer. Drum herum stehen Bäume, dahinter sind hell geflieste Läden, darüber hängt eine Glaskuppel. Andreas Kube kann es sich selbst nicht mehr vorstellen, wie es noch vor drei Jahre

    [7746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 040

    Business Thema

    Angst vor Einheitsbrei und Abhängigkeit

    Die Erfahrungen des Handels mit den Vertriebspartnern aus der Industrie gehen weit auseinander. Die Kritik wächst. Aber die Suche nach guten Kooperationen läuft trotzdem.

    Werner Tasbier in Gevelsberg ist genervt. Manchmal droht er seinen Lieferanten damit, sie ganz rauszunehmen, wenn sie ihn zu sehr bedrängen mit ihren Shop-Konzepten. Er will unabhängig und flexibel bleiben, so lange es geht. Da könnte er sich noch eher e

    [10165 Zeichen] Tooltip
    NEUE PARTNER GESUCHT - Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

    DARF DER PARTNER MITREDEN? So viel wollen die Händler noch selbst bestimmen

    WENIGER ERFOLGE - Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 003

    Zur Lage

    "Der Aktions-Charakter des SSV geht verloren"

    TW: Wie sieht Ihre Juli-Bilanz aus? Axel Fischer: Wir sind zufrieden. Insgesamt liegen wir etwas über Vorjahr. Obwohl wir einen Verkaufstag weniger hatten, war der Abverkauf deutlich besser als erwartet. Dabei waren die Herren ein stärkerer Umsatzträger

    [1162 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung Juli
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 001

    Hettlage Münster: Zerschlagung läuft

    rh Frankfurt - Während der bisherige Hettlage-Generalbevollmächtigte Dr. Gert Sieger in einem "Offenen Brief an die Unternehmer im Münsterland" um neue Arbeitsplätze für die Hettlage-Mitarbeiter wirbt, meldet der Konkursverwalter Meier-Naust erste Erfolg

    [2732 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 018

    Forum - Preis 1994

    Modehaus Fischer: Der Fachgeschäftsfilialist aus Taucha

    Immer schön Platzhirsch bleiben

    hz Taucha - Als die DDR unrühmlich zu Ende ging, war das für Renate und Axel Fischer das Startsignal zum Pläne machen. Heute sind sie ein florierender Fachgeschäfts-Filialist in der Region Leipzig. Es gab in der DDR zuletzt kaum mehr als 100 "private" E

    [8089 Zeichen] € 5,75