Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 37

Technologie & Logistik

Nestlé optimiert Logistikstruktur

30 Prozent weniger Transportkilometer durch Standortverlagerung – Konzern will vollautomatische Lkw-Beladung ausrollen

Nestlé Deutschland strukturiert in der Logistik um und verlegt einen Lagerstandort von Berlin in die Mitte des Landes. An weiteren Verteilzentren plant der Konzern Umbauten und will den Informationsfluss zwischen Industrie und Handel intensivieren. Nach erfolgreichen Tests sollen Lkw vermehrt vollautomatisiert beladen werden.

[4280 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 1

Seite 1

Großbritannien

Nestlé lässt Roboter Paletten packen

Ein neues Verteilzentrum macht die Logistik von Nestlé in UK deutlich schneller und flexibler. Eine Besonderheit in dem Hightech-Lager sind Roboter für die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten. Seite 33 lz 22-21

[279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

Nestlé lässt Roboter Paletten packen

Hightech-Verteilzentrum in Leicestershire – Mischpaletten werden vollautomatisch und individuell kommissioniert

Nestlé erhöht mit einem hochtechnisierten Verteilzentrum in UK die Schnelligkeit und Flexibilität in der Logistik. Eine Besonderheit sind Roboter für die vollautomatische Kommissionierung – bis hin zu Mischpaletten auf Einzelkarton-Ebene. Dazu kommen automatisierte Sortiersysteme und eine smarte Softwaresteuerung.

[4150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2020 Seite 12

Industrie

Premium-Kaffeevollautomaten legen in der Corona-Krise zu

Groupe SEB Deutschland kann der Marktentwicklung nicht ganz folgen – Hoffnungen liegen auf der exklusiven Partnerschaft für Dolce-Gusto-Maschinen von Nestlé

Frankfurt. Krisen bringen Verlierer und Gewinner hervor – auch Corona. Während die Kaffeeröster unter dem fehlenden Absatz im Außer-Haus-Geschäft leiden, können sich die meisten Kaffeemaschinenhersteller über eine Sonderkonjunktur freuen.

[3929 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 15.04.2019 Seite 42,43,44,45,46

Konzept

Kaffee-Kult im Büro

Professionelle Kaffeelösungen am Arbeitsplatz boomen. Im Zeitalter von „New Work“ avanciert der Muntermacher zum sozialen Kitt im Office und Unternehmen. Hier unser Trendbericht.

[11640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 37

IT und Logistik

Nestlé will Roboter in neuem Lager testen

Gatwick, UK. Nestlé lässt in Großbritannien ein hochautomatisiertes Lager bauen. Die Technik kommt vom Intralogistik-Hersteller Swisslog. Bauherr und Betreiber des Logistikzentrums wird XPO. In einer Mitteilung spricht Nestlé von einem „digitalen Lag

[596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 16

Industrie

Neuer Anlauf bei Teekapseln

Vorwerk steigt ins Teegeschäft ein – Nestlé und Teekanne warten auf Durchbruch – Start-up mit kompostierbaren Kapseln

Frankfurt. Bislang fristen Teekapseln ein Dasein im Schatten von Kaffee. Hersteller wie Nestlé oder Teekanne sind aber überzeugt, dass sich ein langer Atem lohnt. Vorwerk und ein Kapsel-Start-up sorgen für neue Aufmerksamkeit.

[3471 Zeichen] Tooltip
Umsatz mit Tee und Teekapseln im LEH
€ 5,75

HORIZONTmagazin Dmexco vom 31.08.2017 Seite 36,37,38

Das Magazin zur DMEXCO 2017 - Trends

CHATBOTS

Ausbaufähig

Auch die FMCG-BRANCHE testet den Einsatz von Chatbots. Doch der Plausch mit dem Roboter darf kein Selbstzweck sein.

„Hallo, ich bin der ,Kaufda AngeBOT‘“, begrüßt mich der Chatbot des Prospektverteilers Kaufda. Nach meinem Einkaufswunsch befragt, gebe ich „Pralinen“ ein. „Alles klar. Hier sind die aktuellsten Angebote in deiner Nähe.“ Es taucht ein eingescannter L

[8743 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 22.06.2017 Seite 30

Report Digital Marketing Intelligence

Plausch mit dem Roboter

Markenartikler testen das Potenzial von Chatbots – und hoffen, dass sich nach Facebook auch Whatsapp öffnet

Wer Unterstützung beim Kochen braucht, kann jetzt über den Facebook-Messenger „Kim“ konsultieren. „Kim“ steht für „Kitchen Intelligence (by) Maggi“ und ist Teil des neuen Kochstudio-Konzepts der Nestlé-Marke (Horizont 23/2017). „Was kann ich zum Aben

[6849 Zeichen] Tooltip
Schnelle Hilfe ist gefragt - Mögliche oder geeignete Einsatzbereiche von Chatbots im Kundenkontakt Unpersönliche Gesprächspartner - Gründe für Vorbehalte gegenüber Chatbots
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 50

IT und Logistik

Nestlé automatisiert den Materialfluss

Bremen. Am bayerischen Produktionsstandort Biessenhofen will Nestlé im Januar 2017 ein vollautomatisiertes Lager- und Materialflusssystem in Betrieb nehmen. Die von der Kion-Tochter Egemin Automation gestaltete Lösung soll die 24-Stunden-Produktion v

[528 Zeichen] € 5,75

 
weiter