Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 157 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Billa: Die Rewe-Tochter will ihr Netz in der Ukraine bis 2015 von 19 auf 100 Filialen ausbauen. "Wir sind offen für Angebote zur Übernahme kleiner Filialisten", sagte Ukraine-Chef Wojciech Czernek der Agentur Interfax. 2011 sind sieben neue Filialen gepl

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 041

Umwelt und Verpackung

BVE hilft Energiesparen

Siemens und BVE organisieren erneut Forum für Energie-Effizienz

Frankfurt. Beim "Energietisch 2011" lädt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) die Lebensmittelbranche wieder zum Erfahrungsaustausch zu effizientem Energiemanagement ein. Die Initiative, die in das 2008 von der BVE lancierte "Ne

[2754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 123

Management und Karriere

Branche trifft Zukunft

LZ Karrieretag 2010 in Frankfurt - Unternehmen und Absolventen nehmen Tuchfühlung auf - Bewerber- und Bewerbungscheck

Frankfurt. Rund 230 Jungakademiker kamen zum zweiten LZ Karrieretag. Sie nutzten die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und ihren eigenen Marktwert zu testen. "Hi, ich bin der Alex", grüßt Alexander Krümke die Runde der Interessierten, die sich zur

[5125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 056

Management und Karriere

Nachwuchs auf Tuchfühlung mit der Branche

Der LZ Karrieretag präsentiert Jobchancen in Handel und Industrie - Vorträge, Networking, Beratung

Frankfurt. Jobinformationen aus erster Hand für die Manager von morgen: Am 23. Oktober 2010 findet auf dem Campus Westend der Goethe-Uni Frankfurt die zweite Auflage des LZ Karrieretags statt. Wie funktioniert die Kooperation eines Süßwarengiganten wie

[1946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 031

Journal

Tadelloser Talk

Nestlés neue Formen des Dialogs. Oder wie man die Unberührbarkeit des Nahrungsmittelmultis abstreift und so neue Kräfte entfesselt. Auch im Umgang mit Politik und NGO´s. Heidrun Krost

Wer etwas bewegen will, braucht prominente Protagonisten. So hat sich Rewe jetzt fürs grüne Image den ehemaligen Außenminister Joschka Fischer an Bord geholt. Nestlé schickt für neue Formen gemeinschaftlicher Esskultur gleich ein ganzes Experten-Team an

[3331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 056

Branchen-Forum

"Lebensmittel genießen Vertrauen"

Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln - Neue Rheingold-Studie - Forderung nach mehr Transparenz

Köln. Lebensmittel genießen Vertrauen, so jedenfalls lautet die Botschaft des diesjährigen Unternehmertags Lebensmittel, zu dem HDE und BVE Handel und Hersteller traditionell nach Köln einladen. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser ist sich sicher. 50 Mill

[3835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 046

Journal Sortimente Süsswaren

INTERVIEW

"Ich warne die Industrie..."

Rainer Engels, Einkäufer bei der Edeka Rhein-Ruhr, über Tief- und Höhepunkte im Süßwarengeschäft, ausufernde Sortimente der Hersteller, verschenkte Markenpotenziale und übertriebene Erwartungen an die Fußball-Weltmeisterschaft.

Herr Engels, viele Hersteller knüpfen große Erwartungen an die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Zu Recht? Sicher wird die WM eines der Highlights dieses Jahres, aber auf keinen Fall sollten die Erwartungen überzogen werden. Ich warne die Industri

[9548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 043

Forschung und Technologie

"Innovationen stimulieren statt behindern"

Novel-Food-Verordnung wird überarbeitet - Klonen und Nanotechnologie im Fokus - Kritik an langwierigen Verfahren

Mainz. Die seit 1997 bestehende Novel-Food-Verordnung wird zur Zeit generalüberholt. Die Fresenius-Akademie nahm das zum Anlass für eine Konferenz, bei der Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaftsvertreter und Verbraucherschützer ihre Argumente austauscht

[4777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 045

IT und Logistik

Topchefs plädieren für Kooperation

ECR-Tag: Brouwer regt Differenzierung an - Schambach gegen "Kompromissgetue" - Harsch fordert konsequente Kundenorientierung

Dresden. Handel und Konsumgüterindustrie müssen enger zusammenarbeiten, wenn sie die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen. Das war Grundtenor des von über 800 Managern besuchten ECR-Tags in Dresden Ende vergangener Woche. Die bestimmenden Theme

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

Konkurrenten fahren auf einem Laster

Transport-Konsolidierung über Firmengrenzen hinweg soll CO2 und Kosten einsparen - ECR-Konferenz diskutiert Beispiele

Barcelona. Weniger Lkw-Kilometer und damit weniger CO2 sowie geringere Kosten durch Zusammenarbeit von Konkurrenten - das war eins der großen Themen der ECR-Europe-Konferenz. Eine Reihe von Rednern präsentierte Positivbeispiele. "Der Klimawandel bleibt

[3067 Zeichen] € 5,75

 
weiter