Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 016

Industrie

Nestlé bringt "Pure Life" in den Markt

Mainz. Nestlé Waters Deutschland bringt eine neue Mineralwassermarke auf den deutschen Markt: "Pure Life". Die laut Nestlé weltweit größte Wassermarke ist seit dieser Woche in den Märkten von Real zu finden. Wie NWD-Vorstandschef Hermann Gottwald bestäti

[1429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 016

Industrie

Hausaufgaben gemacht

Nestlé Waters Deutschland schafft Strukturverbesserungen

Mainz. Nestlé Waters Deutschland (NWD) hat seine Hausaufgaben gemacht. Dies versichert Deutschland-Vorstandschef Hermann Gottwald in einem Gespräch mit der LZ. Er verweist auf Unternehmens-Teilverkäufe und neue Projekte für 2009. Seit Gottwald die Führu

[3665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 012

Industrie

Nestlé und Coke gehen eigene Wege

Frankfurt, 9. November. Die in der Joint-Venture-Gesellschaft Beverage Partners Worldwide (BPW) verbundenen Unternehmen Nestlé und Coca-Cola sind übereingekommen, trinkfertigen Kaffee und Getränke, die nicht auf Schwarztee basieren, künftig unabhängig zu

[1039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 020

Industrie

KURZMELDUNGEN

• Der französische Getränkekonzern Pernod-Ricard SA, Paris, hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2001 seinen Nettogewinn um 30 Prozent von 80,7 Mio. Euro im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres auf 104,7 Mio. Euro gesteigert. Die Zunahme des Gewinn

[2800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern zündet durch Ralston-Purina bei Petfood die zweite Stufe

Durch die Akquisition steigert der Schweizer Nahrungsmittel-Konzern nicht nur die Profitabilität seines Petfood-Geschäftes

Zürich, 18. Januar. Die Nestlé SA, Vevey wird den US-Konzern Ralston Purina Co für insgesamt 21,3 Mrd. DM übernehmen. Durch diese Akquisition dürfte der Schweizer Konzern bei Tiernahrung mit Mars, dem bislang unangefochtenen weltweiten Marktführer gleichz

[5753 Zeichen] Tooltip
Produkt-Gruppen des Nestlé-Konzerns
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 018

Industrie

Nestlé will Innovationskraft stärken

Neuheiten sollen künftig deutlich gewichtiger zum Umsatz beitragen - Feilen an Strukturen

p.s. Frankfurt, 31. Mai. Die Nestlé Deutschland AG richtet sich neu aus. Im Herbst soll mit der Umsetzung der neuen Organisationsstruktur begonnen werden, die McKinsey derzeit erarbeitet. Außerdem soll die Innovationskraft der Gruppe gestärkt werden. Pa

[3732 Zeichen] Tooltip
Nestlé Deutschland AG in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 014

Industrie

Nestlé baut Position von Buitoni aus

Stärkste Einzelmarke im Teigwarenmarkt - Dachmarkenkonzept geplant

k.d. Frankfurt, 20. Januar. Die Marke Buitoni ist erstmals stärkste Teigwaren-Einzelmarke auf dem deutschen Markt. Nachdem Nestlé-Chef Peter Brabeck Buitoni als eine von 6 internationalen Strategie-Marken definiert hatte, lanciert die deutsche Maggi GmbH

[4440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 001

Industrie

Tomat kommt - Dr. Majer geht

h.d. Berlin, 11. November. Dr. Wolfgang Majer, 61, Vorsitzender der Geschäftsführung der Nestlé Chocoladen GmbH und Vorstand der Nestlé Deutschland AG, tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolger bei Nestle -Chocoladen wird Stephan Tomat, 33, derze

[405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Das US-Joint-Venture Dial/Henkel steigt in den Markt für chemische Trockenreinigung im Haushalt ein. Übernommen wird dazu die "Custom Cleaner Home Dry Cleaning Kit" von der Creative Product Resource Inc., Fairfield/New Jersey. Bereits im Herbst soll der b

[5479 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 012

Industrie

Maggi GmbH wächst über dem Branchenschnitt

Strategie von Innovationen und Renovationen zahlt sich aus - Thomy-Umsatz hat sich deutlich erholt

k.d. Frankfurt, 11. März. Die Maggi GmbH erreichte 1998 mit einem Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 1,79 Mrd. DM ein über dem Durchschnitt der Branche liegendes Wachstum. Den Großteil dieser positiven Entwicklung verdankt die Nestlé-Tochter laut Maggi-Chef K

[3702 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter