Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 42,43,44,45,46,47

Sustainability

Luxus tut Gutes

Für die Department Stores birgt die Nachhaltigkeit enormes Potenzial. Doch um nicht dem Marketing der Brands aufzusitzen, müssen Warenhäuser und Luxushändler Know-how aufbauen, mit ihren Eigenmarken mit gutem Beispiel vorangehen, die Lieferkette samt Logistik durchleuchten und gegenüber ihren Kunden den richtigen Ton treffen. Der Anfang ist gemacht. Doch es gibt noch viel zu tun.

[10275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2019 Seite 26,27,28,29

Business Department Stores

Der Fall einer Ikone

Barneys New York war Jahrzehnte ein Must für die Modeavantgarde. Nun droht der Luxusdestination im Herbst das Aus.

[9981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2018 Seite 14,15,16,17,18

Business US-Department Stores

US-Department Stores auf Talfahrt

Mit Sears, HBC und Macy’s sind die Schlachtschiffe des US-Retails in Schieflage geraten. Überkapazitäten, die Konkurrenz von Billiganbietern, Amazon und fehlendes Profil haben ihren Stern verblassen lassen. Mit Eigenmarken und innovativen Retail-Konzepten soll gegengesteuert werden.

[16780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 7

Diese Woche

Hoffnung im US-Markt

Amerikanische Department Store-Ketten melden steigende Umsätze und Gewinne

[1874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2017 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Mensch und Maschine

Die neue Welt des Modekonsums ist digital. Oder etwa nicht? Michael Werner

[4260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2017 Seite 8

Diese Woche

Department Stores leiden weiter

Anhaltende Krise bei US-Warenhäusern führt zu Umsatzeinbußen auf breiter Front im ersten Quartal

Das US-Warenhausgeschäft gestaltet sich weiterhin schwierig. Große Player wie Nordstrom, Macy’s, Kohl’s, JC Penney und Hudson's Bay (HBC) mussten im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Umsatzeinbußen hinnehmen. Kohl’s und Nordstrom konnten i

[3392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S70,S71,S72,S73

TW-Spezial Digital Frontend

„Mach’ dir selbst Konkurrenz“

Andreas Brill, langjähriger Kenner der Branche und profilierter Retail-Vordenker, schaut in die Zukunft. Er erklärt, welche Fehler Department Stores noch immer machen, warum Multichannel das Problem und nicht die Lösung ist und weshalb man auf keinen Fall ein Start-up in Berlin gründen sollte.

[12496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 39

Business Logistik

USA: Nordstrom liefert

Same Day Delivery gibt es beim amerikanischen Nobelkaufhaus-Betreiber bereits in zwölf Metropolen

Das Gucci-Outfit zur Anprobe im Store online reservieren. Im Internet bestellen und im Store wieder zurückgeben. Das alles ist kein Problem für den US-Luxus-Retailer Nordstrom, zu dessen Konzept seit langem Omnichannel-Services gehören. „Wir versuche

[2034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 22,23,24

Business

Der Überlebenskampf der US-Department Stores

Rabatte, E-Commerce und die lahmende Kauflust setzen die US-Warenhäuser immer stärker unter Druck. Massive Schließungswellen sind die Folge. Mit neuen Konzepten wollen die Handelsriesen nun den Abwärtstrend stoppen.

Jeden Tag, so scheint es, ist „One Day Sale“ bei Macy’s. Woche für Woche gibt es Discounts bei Bloomingdale’s. „75% Off“ ist keine Seltenheit bei Saks Fifth Avenue. Das Instrument, mit dem vor vielen Jahren zum Saison-Ende die Läger geleert wurden, g

[10390 Zeichen] Tooltip
Der Niedergang der US-Konsumtempel
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2016 Seite 34,35,36

Business

Zurück zu den Wurzeln

E-Commerce und Retail-Krise setzen den Shopping-Malls in den USA zu. Jetzt werden sie auf Erlebnis-Zentren getrimmt.

[10705 Zeichen] € 5,75

 
weiter