Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

Handel Ausblick

Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

[5250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 001

Seite 1

Handel hält den Atem an

Besorgnis wegen Vogelgrippe - Markenware behauptet sich - Wurstbranche sondiert Alternativen

Frankfurt, 27. Oktober. Fast stündlich neue Meldungen über die Vogelgrippe lassen die Mehrheit der deutschen Konsumenten noch weitgehend kalt. Im Ausland reagieren die Verbraucher heftiger. Vom Konsumverzicht in Deutschland wären vor allem Discounter bet

[3457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 006

Handel

Rewe stellt Penny Frankreich zur Disposition

Expansion ins Stocken geraten - Kölner richten Auslands-Schwerpunkt im Discount von West- nach Osteuropa aus

Frankfurt, 19. Mai. Wenige Wochen nach dem Wechsel im Vorstand richtet die Rewe-Gruppe ihre Auslandsstrategie neu aus. Penny verlagert seinen Expansionsschwerpunkt von West- nach Osteuropa und zieht sich nach Branchenhinweisen aus Frankreich zurück. Die D

[4700 Zeichen] Tooltip
Deutsche Discounter liegen vorn - Anzahl der Discountmärkte und Umsätze in Frankreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 001

Seite 1

Aldi fühlt im Osten vor

Discounter lotet Marktchancen in Polen und Tschechien aus

Frankfurt, 17. Juni. Der Discounter Aldi Nord zeigt reges Interesse an einem Einstieg in Osteuropa. Die Essener sondieren derzeit den polnischen und tschechischen Markt. Lidl ist schon da, auch Plus, Penny, Netto und Norma haben schon längst ihre Zelte

[1129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 004

Handel

Aldi Nord schaut sich in Osteuropa um

Marktsondierung in Polen und Tschechien - Discountsegment bereits namhaft vertreten - Billiger Ruf eilt dem Unternehmen voraus

Frankfurt, 17. Juni. Aldi Nord sondiert in Polen und Tschechien. Ein Einstieg steht aber kurzfristig nicht bevor. Dass der Zug für die Essener in Osteuropa längst abgefahren ist, wie die zahlreich vertretenen Discount-Wettbewerber meinen, scheint für Aldi

[5215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

[5757 Zeichen] Tooltip
Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 001

Handel

Lidl voll auf Europakurs

Neckarsulmer wollen in fünf weiteren Ländern einsteigen - Keine Scheu vor Konkurrenz

Frankfurt, 12. April. Auch Rückschläge und ungünstige Markteinstiegsbedingungen können den Neckarsulmer Discountfilialisten Lidl nicht von seinem Europa-Feldzug abbringen. In den kommenden Monaten will die deutsche Nummer 2 in Tschechien, Ungarn, Polen, F

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 012

Handel

Lidl Discount entdeckt die Märkte Osteuropas

Nachholbedarf in Tschechien, Ungarn und Polen - Abwesenheit Aldis verbessert Chancen - Vorreiter Kaufland

Frankfurt, 21. September. Lidl Discount startet zur großen Aufholjagd in Osteuropa. Lange haben die Neckarsulmer der deutschen Discountkonkurrenz wie Plus, Norma oder Penny den Vortritt gelassen. Nun schaltet sich Lidl mit einiger Verspätung in einen Mark

[4469 Zeichen] Tooltip
Lidl will auch in Osteuropa an die Spitze
€ 5,75

 
weiter