Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 40-41 vom 06.10.2022 Seite 1

Seite 1

Nicht mit uns!

Die deutsche Werbewirtschaft will den EU-Kodex gegen „Desinformation“ nicht unterschreiben. Das Ziel teilt sie – aber nicht das Mittel

Die Marketingwirtschaft in Deutschland will sich von der EU-Politik nicht dafür einspannen lassen, legalen Inhalten im Internet, die als Desinformation gelten, die Werbefinanzierung zu erschweren. Zumindest gilt dies, so lautet das Ergebnis einer Hor

[4681 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Firmen erheben sich

Die OWM steht gegen E-Privacy auf

Es muss schon große Gefahr drohen, wenn sich Unternehmen erheben. Deutsche Firmen sind bislang nicht für eine Protestkultur bekannt. Doch vergangenen Donnerstag war das anders. Da standen bei der Fachtagung der OWM der gesamte Vorstand und die Gäste

[1330 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 16

Hintergrund

Aufstand der Unternehmen

OWM: Gemeinsam stehen Unternehmen, Vermarkter, Medien und Agenturen gegen E-Privacy

Auf den ersten Blick stehen beide Geschichten für sich. Zu Beginn ihrer Rede auf der Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) vergangene Woche erzählte Tina Beuchler von einer Reise nach China. Von der durchgehenden Digital

[2642 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 30.11.2017 Seite 1

Seite 1

Vor dem Endspiel?

Die E-Privacy-Verordnung könnte sich verzögern. Die Wirtschaft hofft auf Milde – und fürchtet Werbe-Reaktanz

Für die Medien- und Werbewirtschaft geht es in diesen Tagen ums Ganze. Kommt die E-Privacy-Verordnung so, wie sie das EU-Parlament verabschiedet hat, werden digitale Geschäftsmodelle, die Ansprache von Kunden, die Reichweitenmessungen im Internet und

[3663 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 30.11.2017 Seite 6

Agenda

Das Damoklesschwert heißt E-Privacy

In der OWM-Umfrage sind sich die Mitglieder über die Herausforderungen uneins / Spendings und Umsätze im Plus

Alles beim Alten – oder doch nicht? Auch in diesem Jahr erwarten die werbungtreibenden Unternehmen wieder höhere Umsätze, auch 2018 wollen sie mehr Geld für Werbung ausgeben – aber trotzdem ist die Branche verunsichert. Die jährliche Mitgliederbefrag

[3548 Zeichen] Tooltip
E-Privacy-Verordnung polarisiert - Die größten Herausforderungen in der Marketingkommunikation
€ 5,75

Horizont 48 vom 30.11.2017 Seite 6

Agenda

„Zum Teil dramatische Folgen“

OWM-Chefin Tina Beuchler befürchtet mehr Performance-Ads – und damit mehr Werbe-Reaktanz

Ende Oktober sind alle aufgewacht – als das EU-Parlament für eine drastische Verschärfung des Datenschutzes stimmte. Dabei konnten Werbungtreibende und Vermarkter seit Monaten ahnen, was da droht (Horizont 3/2017). Nun warnen Medienhäuser vor dem Aus für werbefinanzierte Portale und Marketer vor dem Wegfall adressierbarer Inventare. Jetzt legt Tina Beuchler nach, die Vorsitzende der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und im Hauptjob Digital- und Mediachefin bei Nestlé.

[5110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 35

Marketing

„Ich mag personalisierte Werbung“

OWM-Chefin Tina Beuchler sieht im jetzigen Entwurf der E-Privacy-Verordnung das Ende individualisierter Internet-Anzeigen

Frankfurt. Keine Datenerhebung, ohne Einverständnis, Do-not-Track-me als Standard in Browsern – das sind nur einige Regeln aus der neuen E-Privacy-Verordnung, die Ende Mai 2018 in Kraft treten soll. Die Werbeindustrie und ihre Verbände laufen dagegen Sturm. Sie fürchten, das Ende ihres bisherigen Geschäftsmodels: individualisierte Werbung auf Basis von Trackingdaten.

[7386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 60

Marketing

Wirtschaftsmotor Werbung

Vielschichtiger Nutzen für die Gesellschaft – Branche steht für sechs Millionen Arbeitsplätze

Berlin. Werbung kann das Wirtschaftswachstum ankurbeln und als Innovationstreiber wirken. Eine erste EU-weite Untersuchung will den Nachweis liefern.

[3329 Zeichen] € 5,75

Horizont 3 vom 19.01.2017 Seite 8

Agenda

Werbung als Wirtschaftsmotor

EU-weite Studie von OWM und Deloitte belegt Werbenutzen

Acht Monate vor der Bundestagswahl setzt die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) das Thema Wert der Werbung auf die politische Agenda. Tenor der EU-weiten Studie, die der Verband unter anderem gemeinsam mit der World Federation of Ad

[1938 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 27.06.2013 Seite 6

Nachrichten

„Nichts anderes als Enteignung“

OWM-Geschäftsführer Joachim Schütz über die neuen Werbe- und Markenrestriktionen der EU

Werbeverbote waren gestern, jetzt geht es an den Markenkern: Die EU-Gesundheitsminister beschließen Schockbilder auf Zigarettenverpackungen und verbieten „idealisierende Kinderfotos“ auf Folgenahrungspackungen – was immer das sein soll. Ein Ende der Regulierungswut aus Brüssel ist nicht abzusehen, laut OWM-Geschäftsführer Joachim Schütz ist das alles erst „die Spitze des Eisbergs“. Trotz berechtigter Anliegen vieler NGOs drängt sich die Frage auf: Wo bleibt der mündige Bürger?

[4170 Zeichen] € 5,75

 
weiter