Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 17

Frischware

Kurz notiert

Lidl: Der Neckarsulmer Discountriese Lidl setzt seine Nachhaltigkeitsoffensive auch im Fischbereich fort. Das Handelsunternehmen wurde dafür ausgezeichnet, dass es seit dem 1. Mai im festen Eigenmarkensortiment nur noch Aquakulturprodukte führt, die

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 3

Seite 3

„Bei Penny erwarten Kunden mehr als nur billig“

Berlin. Rewe treibt das Thema Nachhaltigkeit in allen Vertriebslinien voran. Die Kölner wollen 2013 rund 600 Mio. nachhaltige Eigenmarkenartikel verkaufen. Ein von der Bundesregierung initiiertes Nachhaltigkeitslabel würde Rewe überdies begrüßen, erklärte Discount-Vorstand Jan Kunath am Rande des Rewe-Dialogforums.

[2756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 003

Seite 3

„Bei Penny erwarten Kunden mehr als nur billig“

Berlin. Rewe treibt das Thema Nachhaltigkeit in allen Vertriebslinien voran. Die Kölner wollen 2013 rund 600 Mio. nachhaltige Eigenmarkenartikel verkaufen. Ein von der Bundesregierung initiiertes Nachhaltigkeitslabel würde Rewe überdies begrüßen, erklärte Discount-Vorstand Jan Kunath am Rande des Rewe-Dialogforums.

[2756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 122

Umwelt und Verpackung

Tetra Pak bringt FSC-Zertifizierung voran

Coop ist Label-Pionier in der Schweiz - Start bei Bio-Frischmilch - Fortschritt auch in Deutschland

Lausanne/Basel. Der weltweit führende Getränkekartonhersteller Tetra Pak beliefert die abfüllende Industrie und den Handel verstärkt mit Verpackungsmaterial, das nach dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist. Die jüngste Expans

[2120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 028

Journal

Umgepflügt

Massiv trommelt Rewe derzeit für sein neues Nachhaltigkeitslabel Pro Planet. Hinter den Kulissen treibt der Einkäufer und ehemalige Bio-Bauer Ludger Breloh die grüne Überarbeitung des Sortiments voran. Wie sehr verändert sich die Beschaffung dadurch

So recht will der Mann nicht in das Bild passen, das man gemeinhin von einem Einkäufer aus dem Handel hat. Ein harter Verhandler und kühler Rechner - bestimmt kann Ludger Breloh das sein, es gehört zu seinem Job. Doch an diesem Tag in der Rewe-Zentrale b

[8309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 002

Kommentar

Heidrun Krost

Ökosozialer Husarenstreich

Caparros, zurück zur Erde. Auch der Rewe-Vorstandschef musste am Wochenende ob der Aschewolke des Eyjafjalla umdisponieren. Statt Flieger hatte die Anreise im Charterbus zum ersten Rewe-Nachhaltigkeits-Gipfel mehr den Charakter einer Klassenfahrt denn ei

[3235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 030

Journal Nachhaltigkeit

Durchleuchtet

Rewe trimmt sein Eigenmarken-Sortiment per Nachhaltigkeits-Check auf eine verbesserte Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Ein Label wird die optimierten Produkte künftig im Regal erkennbar machen. Die Offensive bedeutet Aufwand und Kosten - für den Hä

Den südspanischen Erdbeeren sei Dank ist Rewe ihren selbst gesteckten Zielen in den vergangenen Tagen ein kleines Stück näher gekommen. Seit Kurzem findet sich in den Märkten der Region Südwest die Packung mit den roten Früchten, auf der ein blaues Logo

[6750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 006

Handel

Rewe stärkt Nonfood

Handelsgruppe führt TÜV-Prüfsiegel für Eigenmarken ein

Köln. Während andere Handelskonzerne ihr Geschäft mit Hartwaren und Textilien zurückfahren, rückt Rewe das Nonfood-Segment im LEH stärker in den Vordergrund. Rewe führt für Eigenmarken ein exklusives TÜV-Siegel ein. Erstmals werden in der kommenden Woch

[1952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 004

Handel

Rewe startet mit QS bei O+G

Frankfurt, 19. Oktober. Die Rewe Group weitet das QS-Prüfsiegel nun auch auf Obst- und Gemüse-Produkte aus. Das Prüfsiegel, das die Kölner seit 2002 für Fleisch und Geflügel anwenden, wird ab Mitte Oktober für zunächst rund ein Dutzend Produkte in diesem

[752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 045

Journal

Dubiose Geschäfte

Verschwörungstheorie, schwerer Imageschaden für Rewe und der sprichwörtliche Schuss vor den Bug einer ganzen Branche: An der Affäre um einen verfälschten Gran Reserva bei Penny ist einiges zweifelhaft. Von Christoph Murmann

[9811 Zeichen] € 5,75

 
weiter