Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 667 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 006

Handel

Rewe will privatisieren

Jahrestagung in Frankfurt – Caparros mit Promarkt unzufrieden

Frankfurt. Rewe will stärker auch durch Flächenprivatisierungen wachsen. Auf der Jahrestagung in Frankfurt rief CEO Caparros dazu auf, die Zusammenarbeit von Filialsystem und Kaufleuten weiter zu entwickeln. Dagegen hagelte es Kritik wegen der Promarkt-Probleme.

[2705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 6

Handel

Rewe will privatisieren

Jahrestagung in Frankfurt – Caparros mit Promarkt unzufrieden

Frankfurt. Rewe will stärker auch durch Flächenprivatisierungen wachsen. Auf der Jahrestagung in Frankfurt rief CEO Caparros dazu auf, die Zusammenarbeit von Filialsystem und Kaufleuten weiter zu entwickeln. Dagegen hagelte es Kritik wegen der Promarkt-Probleme.

[2705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 006

Rückblick Handel

Unruhe in der Kampfpreis-Zone

Aldi erhöht den Preisdruck - Netto flaggt alle Plus-Märkte um - Penny in der Krise

Frankfurt. Marktführer Aldi teilt kräftig aus, um sich gegen die aufstrebende Konkurrenz von Lidl und Netto zu wehren. Die Preise werden im Monatstakt gesenkt, um den Wettbewerbern die Lust auf Expansion und Kampfpreise zu nehmen. Penny ist der Erste, de

[3036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

Rückblick Industrie

Wettkampf mit Kapseln

Hofer und Krüger starten durch - Kaffeemarkt im Umbruch

Frankfurt. Das Wettrennen um margenstarke Kaffee-Portionssysteme hat mit dem Markteintritt des österreichischen Discounters Hofer und des Unternehmers Willibert Krüger eine neue Dimension erreicht. Vor allem den Anbietern von klassischem Röstkaffee setze

[1907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 021

Rückblick Marketing

Händler prüfen Print-Werbung

Frankfurt. Die Nachricht versetzte die Verlage in Alarmstimmung: Aldi Süd testet im Frühjahr in Süddeutschland Alternativen zu Anzeigen in Tageszeitungen und nutzt dabei überwiegend direkt in die Haushalte verteilte Handzettel und Anzeigen in Gratis-Woch

[1243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 006

Handel

Supermärkte liegen vorn

Frankfurt. Der Handel setzt zum Endspurt an. Vor allem im Weihnachts- und Silvestergeschäft will der LEH von der belebteren Konsumstimmung profitieren. Denn bislang ist der erhoffte Aufschwung in der Branche ausgeblieben: von Januar bis Oktober treten de

[2084 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Oktober 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 008

Industrie

Hoher Rohkaffeepreis zeigt Wirkung

Hersteller wollen im Januar Abgabepreise anheben - Fairtrade-Ware wird knapper - Filterkaffee verliert kontinuierlich Tonnage

Frankfurt. Die Kaffeeröster wollen ab Januar die Preise anheben - teils kräftig, wie die LZ aus Insider-Kreisen erfuhr. Grund ist die Preisexplosion beim Rohkaffee. Der hohe Arabica-Preis hat bereits zu Liefer-Engpässen bei Fairtrade-Kaffee geführt, weil

[4022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 043

Marketing

Smartphone-Boom beflügelt Händler

Wachsende Zahl der Apps - Noch dominieren "weiche" Angebote - Verknüpfung mit Couponing steht noch aus

Frankfurt. Die wachsende Zahl der Smartphone-Nutzer spornt Handelsunternehmen an, beim App-Boom mitzumischen. Viele testen derzeit aus, welche Services die richtigen sein könnten, um Stamm- und Neukunden adäquat zu bedienen. In den USA macht ein geflüge

[6120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 003

Seite 3

Discount verliert Interesse an Bio

Frankfurt. Die Zeiten, in denen die Billig-Anbieter ihr Sortiment großzügig mit Bio-Artikeln aufpeppten, scheinen erst einmal vorüber zu sein. Marktforscher stellen in diesem Jahr jedenfalls ein deutlich nachlassendes Interesse für Öko-Waren vor allem be

[880 Zeichen] € 5,75

 
weiter