Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 022

Kreation

KAMPAGNEN

Die kurzen Knüller von Müller Knapp vier Wochen nach der Einführung des neuen Joghurts startet Alois Müller eine TV-Kampagne für den " Knüller". Was die Leitlinie für die Produktentwicklung war, hat scheinbar auch bei der Kreation dominiert: Denn so kle

[4477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 042

Marketing

Profitieren, ohne zu bezahlen

WM-Mitläufer bremsen offizielle DFB-Partner aus - Ambush-Marketer nutzen Gunst der Stunde

Köln. Trittbrettfahrer ohne Sponsorenlizenz profitieren von DFB-Sponsoren zur WM. Während spendable Unternehmen Millionen Euro in das Mega-Event in Südafrika investieren, heimsen andere den Erfolg ein. Die aktuellen Daten des Marktforschungsinstituts Yo

[3394 Zeichen] Tooltip
ERINNERUNG VON MARKEN - Werbekampagnen mit WM-Bezug ? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

Marketing

Rewe will Großes in Haiti bewegen

Köln. Bei der von Rewe definierten Mission " Gemeinsam für ein besseres Leben" engagieren sich die Kölner nachhaltig in Haiti. So soll etwa die Fort-National-Schule in Port-au-Prince wieder aufgebaut werden, die im Armenviertel L'Impasse Terrasse beim Er

[1184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 040

Journal

Heiße Duelle

Das Trainingslager ist vorbei, jetzt ist Anstoß: In diesen Tagen starten die großen Werbekampagnen rund um die WM. Die Partner von DFB und Fifa liefern sich im Marketing Scharmützel - und auch Trittbrettfahrer mischen kräftig mit. Heidrun Krost

Die WM ist für alle da", diese Nachricht, juristisch abgesegnet vom Bundesgerichtshof, dürfte in mancher Marketingabteilung für Aufatmen gesorgt haben. Für den Süßwarenhersteller Ferrero, dem der Weltfußballverband Fifa erneut die Nutzung von Markenrecht

[6821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 042

Journal

Mein bestes Spiel

Die Branche am Ball: Ein Streifzug durch Fußball-Vergangenheit und -Gegenwart des Topmanagements der Lebensmittelwirtschaft. Heidrun Krost

Fußball ist ein Riesenthema", sagt Jürgen Reichle, Marketingdirektor bei PepsiCo in Neu-Isenburg. Dabei bekommt er dieses Leuchten in die Augen. Der eingefleischte Schalke-Fan erzählt von der Stimmung am Millerntor beim " Demnächst-Hoffentlich-Aufsteiger

[13152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

Personalien

Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

[6883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 053

Personalien

Tobias Kramolowsky übernimmt die Verantwortung für das Handelsmarkengeschäft der Campina GmbH in Heilbronn. Bei der Deutschland-Tochter des gleichnamigen niederländischen Konzerns ersetzt er Klaus Ensslen, der Anfang April als Geschäftsführer Marketing/V

[7992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 044

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

Der moderne Disponent Für Disponenten, Bestandsmanager, Leiter Logistik und Supply-Chain-Manager. Programm Das Seminar vermittelt Know-how für Disponenten, die sich gezielt über Lösungsmöglichkeiten für einen durchgängigen Dispositionsprozess informie

[1783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 012

Standpunkt

Wie baue ich eine Marke auf ?

Tagebuch: Über positive und negative Branding-Erlebnisse im Alltag

· Montag: Die "Süddeutsche Zeitung" bestätigt meinen Nachsendeantrag nach Bremen und macht dabei einen entscheidenden Fehler: "Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Urlaub fern der Heimat", heißt es in dem Schreiben. Fern der Heimat? Bremen ist meine Heima

[3932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 066

Service Personalien

· Uwe Schneider (49, Foto) wird vom 1. Januar an neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Nestlé Food Services GmbH, Frankfurt am Main. Er folgt auf Torben Emborg (43), der zum gleichen Zeitpunkt als Regional Business Head Europe of Nestlé Professiona

[4377 Zeichen] € 5,75

 
weiter