Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 022

Recht

BGH ermutigt Edeka zur Musterklage

Karlsruhe. Die Beschwerden von Edeka und Tengelmann gegen die harten Bedingungen für den Verkauf von Plus an Edeka sind endgültig gescheitert. Der Bundesgerichtshof hat am Montag die Überprüfung der Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf abgelehn

[948 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 001

Seite 1

Plus-Verkauf an Lidl verzögert sich

Brüssel. Die geplante Expansion von Lidl in Rumänien und Bulgarien stößt bei der EU auf Bedenken. Wenn Lidl die Plus-Märkte in Bulgarien und Rumänien übernimmt, könnte der Konzern nach Ansicht der EU-Kommission den dortigen Markt beherrschen. Die Kommiss

[355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 022

Recht

Edeka bestätigt Revision zum BGH

Düsseldorf. Edeka hat tatsächlich Revision gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf beim Bundesgerichtshof eingelegt. Das bestätigt der Handelskonzern auf Anfrage. Der Kartellsenat des OLG hatte die Beschwerde von Edeka und Tengelmann gegen den

[486 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann zieht den Kürzeren

Oberlandesgericht lehnt Beschwerde wegen Plus-Übernahme ab

Düsseldorf. Eine Überprüfung des Kartellamtsbeschlusses, der die Übernahme von Plus durch Edeka nur unter harten Auflagen ermöglichte, ist abgelehnt worden. Das Oberlandesgericht Düsseldorf weist die Beschwerde von Tengelmann und Edeka als unzulässig zu

[1184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 002

Kommentar

Christiane Ronke

Bittere Niederlage für Haub

Niemand verliert gerne - und schon gar nicht, wenn er sich so ungerecht behandelt fühlt, wie Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub. Dass seine Beschwerde vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf nicht einmal angenommen wurde, dürfte ihn hart getroffen haben. Dabe

[2235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 022

Recht

Tengelmann und Edeka sind abgeblitzt

Beschwerde gegen Kartellamtsbeschluss über Plus-Übernahme abgelehnt - Schlüsselbegriff heißt Fortsetzungsfeststellungsinteresse

Düsseldorf. Karl-Erivan Haub ist mit seiner Beschwerde über die teuren Auflagen des Bundeskartellamtes für den Verkauf von Plus zunächst gescheitert. Eine Überprüfung des Kartellamtsbeschlusses, der die Übernahme durch Edeka erst mit fast einjähriger Ver

[4486 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 027

Recht

Auftakt im Plus-Prozess

Tengelmann klagt seit Mittwoch gegen Kartellamt - Vertagung

Düsseldorf. Am Mittwoch dieser Woche hat der Prozess begonnen, mit dem Tengelmann die harten Auflagen des Bundeskartellamtes für den Verkauf von Plus an Edeka gerichtlich überprüfen lassen will. Schon der Auftakt verlief ein wenig holprig. Der Kartellse

[2711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 001

Seite 1

Zoff um Edeka-Forderungen

Markenverband wirft Hamburgern Missbrauch von Nachfragemacht vor - Kartellamt eingeschaltet

Frankfurt. Edeka hat mit ihren Forderungen im Zuge der Plus-Übernahme eine Welle der Entrüstung bei der Industrie ausgelöst. Einige Lieferanten sprechen gar von Vertragsbruch. Die schlimmsten Befürchtungen der Industrie sind wahrgeworden: Nachdem die Li

[4059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Gestörte Machtbalance

Gert Schambach eilt der Ruf voraus, ein unerbittlicher Verhandler zu sein. In diesen Tagen zeigt der Einkaufsvorstand der Edeka besonders eindrucksvoll, was er auf dem Kasten hat. Der Forderungskatalog, mit dem die Industrie an den Akquisitionskosten für

[3168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden

Kartellamts-Entscheid soll in den nächsten Tagen fallen - Letzte Details werden noch geklärt

Frankfurt. Gute Nachrichten für Tengelmann und Edeka. Nach dem Ok des Kartellamtes für den Verkauf von 328 Plus-Standorten an Rewe können beide Unternehmen damit rechnen, in den nächsten Tagen für den gesamten Plus-Netto-Deal nun endlich das finale Ja-Wo

[2958 Zeichen] € 5,75

 
weiter