Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 343 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 26,27

Business

„Männer mögen Cremes“

Apropos The Concept Store eröffnet einen neuen Menswear-Laden in Hamburg. Ein Gespräch mit den Inhabern Klaus Ritzenhöfer, Daniel Riedo und Einkäufer Henning Korb über den Luxusmarkt, das Online-Business und Aufsteiger.

Herr Ritzenhöfer, Herr Riedo, Herr Korb, spüren Sie die Krise im Luxusmarkt? Klaus Ritzenhöfer: Absolut. Auch wir haben nicht die starken Zuwächse wie in den vergangenen Saisons. Aber offenbar hatten wir Glück und ein gutes Händchen beim Einkauf g

[6867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 5

Diese Woche

Chanel liegt vorn

Chanels Schau war die beste. Das meinen zumindest 21% der User, die an der Umfrage auf der TW-Homepage teilgenommen haben. Auf den nächsten Plätzen folgen Prada (16%) und Isabell Marant (13%). Welche modischen Impulse die internationalen Designerscha

[352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 028 bis 029

Business

Prada: Keine Kompromisse

Mehr Läden für Männer, neue Fabriken, höhere Rentabilität für Marken wie Miu Miu und Church’s: Prada stellte in Mailand die Wachstumsziele für die nächsten Jahre vor – und gewährte dabei einen seltenen Einblick in den Maschinenraum der Luxusmarke.

Die Rede ist vom italienischen Weihnachtskuchen, und Patrizio Bertelli zeigt sich dabei in bester Laune. Seit der Akquisition des Traditionscafés Marchesi habe er viel über die Herstellung von Panettone gelernt, sagt der Prada-Chef. Vielleicht soll er je

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 28,29

Business

Prada: Keine Kompromisse

Mehr Läden für Männer, neue Fabriken, höhere Rentabilität für Marken wie Miu Miu und Church’s: Prada stellte in Mailand die Wachstumsziele für die nächsten Jahre vor – und gewährte dabei einen seltenen Einblick in den Maschinenraum der Luxusmarke.

Die Rede ist vom italienischen Weihnachtskuchen, und Patrizio Bertelli zeigt sich dabei in bester Laune. Seit der Akquisition des Traditionscafés Marchesi habe er viel über die Herstellung von Panettone gelernt, sagt der Prada-Chef. Vielleicht soll e

[7570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 084 bis 085

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2013

INTERNATIONALE DESIGNER

Nur noch Besonderheiten. Die Luxus-Kundin ist anspruchsvoll geworden, der Sättigungsgrad hoch. Da müssen Highlights her, die modischen Anspruch und Wertigkeit vereinen. Umso kritischer und konzentrierter gehen Top Fashion-Einkäufer in die aktuelle Or

Luxus läuft. Der traditionelle Luxus-Markt wird in diesem Jahr voraussichtlich die 200 Mrd. Euro-Schwelle überschreiten. Zum Vergleich: 2005 waren es noch 146 Mrd. Euro. Das ergab eine Studie von McKinsey& Company, die in diesem Frühjahr auf den Markt ge

[4580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 84,85

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2013

INTERNATIONALE DESIGNER

Nur noch Besonderheiten. Die Luxus-Kundin ist anspruchsvoll geworden, der Sättigungsgrad hoch. Da müssen Highlights her, die modischen Anspruch und Wertigkeit vereinen. Umso kritischer und konzentrierter gehen Top Fashion-Einkäufer in die aktuelle Or

Luxus läuft. Der traditionelle Luxus-Markt wird in diesem Jahr voraussichtlich die 200 Mrd. Euro-Schwelle überschreiten. Zum Vergleich: 2005 waren es noch 146 Mrd. Euro. Das ergab eine Studie von McKinsey& Company, die in diesem Frühjahr auf den Mark

[4580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 37

Business

Eleganz trifft Lässigkeit

Local Business: Mooon in Wiesbaden hat die Fläche mehr als verdoppelt.

Gegenüber bei Fryda’s gibt es Jil Sander und Bottega Veneta. Nebenan wird Dior und Leonard geführt. Und um die Ecke in der Wilhelmstraße Escada, Burberry und Michael Kors. Und ein paar Häuser weiter bei Burresi gibt es viele namhafte Designer-Labels

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 046

Fashion

Wert-Arbeit

Zeit für Handwerk. Für Tradition und Authentizität. Außergewöhnliche Qualität, sorgsame Fertigung, individuelle Produkte - das spricht auch immer mehr Frauen an.

Camelhaarfarbener Mantel von Max Mara, kuschelweiche Cashmerejacke von Brunello Cucinelli, selbstgestrickte Pulswärmer. Anfassen, spüren, genießen. Hirschleder-Cargohose von Meindl, handgenähte Schuhe von Rocco P., selbstgenähte Jacke einer Dawanda-Desig

[7929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

FEINSCHLIFF

Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

[5674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

 
weiter