Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 070

    Fashion Die Progressiven

    Divina

    Bella à la Italia

    Typisch italienisch - so ist Divina. Denn die Linie aus Reggio Emilia bietet heiße Designertrends zu bezahlbaren Preisen. Manchmal erinnern die Divina-Kreationen durchaus an Prada, Gucci und Co. Doch das ist gewollt und gehört eher zu den Erfolgsgeheimnis

    [1156 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 079

    Business Europa

    Italiens Modehäuser suchen Partner

    Der Handel ist nur im hohen Genre zufrieden

    "Im Anschluß an einen langen Entwicklungszyklus ist der Konjunkturfaden der Textil- und Bekleidungsindustrie abgerissen, unter Freisetzung von Ängsten und Befürchtungen, die lange Zeit besänftigt schienen." In dieser Form beschreibt das Wirtschaftsforschu

    [10286 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 028

    Handel

    Fashion: Neue Zusammenarbeit von Stilisten und Industrie

    Italien liberalisiert den Einzelhandel

    Während das Shopping in diesem Frühling, wenn auch mit Verspätung, die Wiederbelebung der im Herbst und Winter vergangenen Jahres begonnene Umsatzbelebung stützt, muß sich der italienische Einzelhandel mit dem neuen Handelsgesetz herumschlagen, das unter

    [12708 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 031

    Handel / Ausland

    Italien: Die konjunkturelle Krise zwingt den Handel zu neuen, innovativen Shop-Konzepten

    Trend-Läden bieten mehr als Mode

    Mailand - Mit innovativen Laden-Konzepten sucht der italienische Modehandel einen Ausweg aus der gegenwärtigen Konjunkturflaute. Die aktuellen Trend-Läden bieten weit mehr als Bekleidung, sie geben sich zeitlos, ökologisch oder ganz avantgardistisch. Tr

    [7431 Zeichen] € 5,75