Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 060

    Fashion

    MAILAND

    Zurück in die Zukunft

    Farbrausch, Frische, Leichtigkeit und Klarlinigkeit - die Mailänder Designerschauen präsentieren sich mit neuem Optimismus und kraftvollen Bildern. Die Krise scheint überwunden. Der Blick richtet sich nach vorn.

    Wonderful Life...don't let go. Never give up it's such a wonderful life" - der Ohrwurm der neuen britischen Pophoffnung Hurts ist der Soundtrack, der sich in einer Endlosschleife durch die D&G-Schau zieht. Das passende modische Bild dazu ist ebenso zuver

    [10333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 054

    Fashion Stoffe Winter 2011/12

    "Überall positive Signale"

    Die europäische Textilindustrie atmet auf. Nach einem katastrophalen Jahr 2009 stehen die Zeichen auf Preis- und Umsatzsteigerungen. Vor allem die Italiener wittern wieder bessere Zeiten.

    Die Stimmung steigt, und die europäische Textilindustrie sieht endlich wieder Möglichkeiten, ihr Geschäft zu stabilisieren und sogar überlebensnotwendige Margenverbesserungen zu erzielen. Elena Banci von Pontetorto aus Prato schildert den Optimismus in i

    [8479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 030

    Fashion

    48. Ideabella Krisenstab der Wollbarone

    Erst Cord, jetzt Baumwolle. Wie stark müssen wir in Zukunft Wolle noch gewichten? Und wie kommen wir zu mehr Flexibilität im Order- und im Liefertiming? Kernfragen der Tuchmesse Ideabiella im oberitalienischen Cernobbio.

    [5211 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 082

    Fashion Stoffe

    HAKA-Wollstoffe Trend Herbst/Winter 2000/2001

    Labor der Lust

    Die größten Einflüsse, die wir gegenwärtig bei den Stoffen haben, kommen ganz eindeutig aus den Labors der chemischen Industrie." Der das sagt, Roberto Colombo, Luxusweber aus dem Biella-Tal, ist von Haus aus Spezialist für Cashmere und edelste feinfädige

    [6821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 141

    Industrie

    Lanificio Colombo: Stricklinie wird ausgebaut

    Luxus konsequent

    gd Mailand - Der italienische Cashmereweber Lanificio Luigi Colombo in Borgosesia präsentiert seine neue Stricklinie erstmals auf dem Pitti Uomo (vom 9. bis 12. Januar). Die im Jahr 1993 gestartete Linie (für Damen und Herren), die bisher auf der Herren

    [2908 Zeichen] € 5,75